Wahlen 2021 in Rostock – eine Zusammenfassung

Am 26. September fanden die Wahlen zum Bundestag (BTW) und Landtag Mecklenburg-Vorpommerns (LTW) statt.

Seit vielen Monaten haben wir in Rostock auf den Wahltag hingearbeitet. Über 100 Mitglieder:innen unseres Kreisverbands haben Flyer verteilt, Plakate auf- und wieder abgehängt, an Ständen mit Bürger:innen gesprochen, Fotos gemacht, Beiträge online gepostet, Haustürwahlkampf gemacht … Vielen Dank an Euch alle. Und insbesondere gilt unser Dank unseren Direktkandidierenden Andreas Tesche, Marie Heidenreich, Christopher Dietrich, Claudia Schulz und Harald Terpe für Rostock und natürlich unserem Team im Büro: Felix, Dennis, Charlotte und Thiebo!

Fünf neu gewählte Abgeordnete vertreten uns nun im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern: Harald Terpe (KV Rostock), Anne Shepley (KV Nordwestmecklenburg), Constanze Oehlrich (KV Schwerin), Hannes Damm (KV Vorpommern-Greifswald) und Jutta Wegner (KV Mecklenburgische Seenplatte).

Ein paar Zahlen für Rostock

Wir GRÜNE haben in Rostock im Vergleich zu Land und Bund ein überdurchschnittlich gutes Ergebnis erzielt. Auch der Anteil der Briefwähler:innen war bei uns GRÜNEN überdurchschnittlich hoch.

Bei den BTW-Zweitstimmen haben wir uns gegenüber 2017 mehr als verdoppelt – also ein deutlich höherer Zuwachs als wir Grünen bundesweit.

Zweitstimmen Bundestagnur Rostock %Rostock StimmenWahlkreis %Wahlkreis Stimmen
20177,0%84346,310229
202114,6%1757712,8%20942
Zuwachs+7,6%9143+6,5%10713
Entwicklung des Zweitstimmen-Anteils bei der Bundestagswahl

Bei der LTW haben wir immerhin einen Zuwachs um 4%-Punkte bzw. 50% unseres Ergebnisses (während wir landesweit um 30% zugelegt haben).

Zweitstimmen LandtagRostock %Rostock Stimmen
20168,0%8457
202112,0%14407
Zuwachs+4,0%5950
Entwicklung des Zweitstimmen-Anteils bei der Landtagswahl

An absoluten Stimmen haben wir das beste Rostocker Landtagsergebnis überhaupt erzielt – 2011 waren der Prozentwert etwas höher, aber bei deutlich niedrigerer Wahlbeteiligung. Auf diese Ergebnisse können wir in Rostock stolz sein und uns über den Landtagseinzug freuen.

So stark unsere Ergebnisse jedoch in Rostock und den anderen größeren Städten in MV sind, zeigt diese Wahl, dass sie alleine es nicht vermögen uns den Einzug in den Landtag zu garantieren. Ohne die Stimmen aus den kleineren Städten und ländlichen Gemeinden hätten uns rund 16.000 Stimmen für den Wiedereinzug gefehlt.

In Rostock und in M-V werten wir im Oktober ehrlich aus, was im Wahlkampf gut und was weniger gut funktioniert hat. Wir alle wissen: der nächste Wahlkampf kommt bald. Habt ihr Rückmeldungen für uns? Habt ihr Ideen für kommende Wahlkämpfe? Dann schreibt uns oder ruft uns an!

Diesen Post teilen

Neueste Artikel

Aktuelles

AG Kommunalpolitik

In gut einem Jahr sind schon die Kommunalwahlen 2024.  Allen, die an der Rostocker Kommunalpolitik interessiert sind, wollen wir mit dieser AG einen Einstieg ermöglichen. Folgende Themen wollen wir besprechen: – Mitarbeit in

Weiterlesen »
Aktuelles

550 € für die Rostocker Tafel

Zu unserer Weihnachtsfeier im grad vergangenen Jahr haben wir eine Versteigerung organisiert, bei der jedes Mitglied des Kreisverbandes etwas mitbringen und selbst Dinge ersteigern konnte. Es wurde ordentlich gesteigert, z.B. für

Weiterlesen »
Aktuelles

Unser Jahr im Rückblick

Wenn dieses Jahr eines war, dann bewegend. An dieser Stelle wollen wir es einmal Revue passieren lassen. Krieg in der Ukraine Uns allen wird der 24. Februar für immer im

Weiterlesen »