Unsere Beiträge

  • Wir sind 400!

    Wir sind 400!

    Vor wenigen Tagen haben wir das 400. Mitglied unseres Kreisverbands in unseren Reihen begrüßen können. Das haben wir auch mit einer Fotoaktion gefeiert.

    Weiter lesen

  • Chat-Gruppen zur Unterstützung unseres bündnisgrünen Wahlkampfs

    Chat-Gruppen zur Unterstützung unseres bündnisgrünen Wahlkampfs

    Im Rahmen unseres bundesweiten Wahlkampfes möchten wir euch noch besser informieren und einbinden. Dafür haben wir zwei neue Chatgruppen speziell für grüne Interessierte und Mitglieder ins Leben gerufen. In diesen Kanälen erfahrt ihr alles über anstehende (Neu-)Mitgliedertreffen, Wahlkampfstände, Veranstaltungen und weitere wichtige Infos.

    Weiter lesen

  • Wir haben Felix Winter zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl gewählt

    Wir haben Felix Winter zum Direktkandidaten für die Bundestagswahl gewählt

    Als Vorsitzender der Bürgerschaftsfraktion und Ortsbeiratsvorsitzender der KTV ist Dr. Felix Winter ein bekanntes Gesicht der Rostocker Politik. Gestern wurd der 43-jährige Wirtschaftsmathematiker mit großer Mehrheit als Direktkandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis 14 für die Bundestagswahl am 23. Februar gewählt.

    Weiter lesen

Veranstaltungen & Termine​

08. April

19:30 – 21:30
Mitgliederversammlung
Kartenraum im PWH

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Die Versammlung findet im Kartenraum im Peter-Weiss-Haus statt.

Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

11. April

18:00 – 20:00
Treffen der AG Nordwest
Restaurant Bamboo, Walter-Stoecker-Straße 35, 18069 Rostock

Herzlich laden wir alle Mitglieder und Interessierten ein, gemeinsam die grüne Politik in den nordwestlichen Randgebieten von Rostock zu stärken!
In gemütlicher Runde erarbeiten wir Ideen und Projekte, die wir vor Ort – von Warnemünde bis Reutershagen – umsetzen möchten. Bei jedem Treffen entscheiden wir gemeinsam, wo unser nächstes Treffen stattfinden wird. Neugierige sind jederzeit willkommen! Bei Fragen wendet euch bitte an carolin.roth@gruene-mv.de.
Wir freuen uns auf euch!

Treff: Restaurant Bamboo, Walter-Stoecker-Straße 35, 18069 Rostock

24. April

20:00 – 22:00
KV-Stammtisch
Café Marat im Peter-Weiss-Haus

Wir laden Euch zum Stammtisch der Grünen in Rostock ein! Kommt vorbei, um aktuelle Themen zu diskutieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.

Egal, ob ihr schon lange dabei seid oder neu interessiert – jeder ist willkommen! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch.

28. April

19:00 – 21:00
Böll-Montagskino „Petra Kelly - Act Now!“
li.wu in der FRIEDA 23, Friedrichstraße 23, 18057 Rostock

Petra Kelly (1947 – 1992) glaubte daran, dass eine einzelne Person die Welt verändern kann. 1982, auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, brachte sie Hunderttausende auf die Straße, um gegen Atomraketen in Westdeutschland zu protestieren. Als Mitbegründerin der Grünen und Symbolfigur der Friedensbewegung in Europa setzte sie sich unermüdlich für Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen ein. Sie war im Austausch mit ostdeutschen Bürgerrechtler:innen wie Bärbel Bohley und internationalen Mitstreiter:innen wie Joan Baez und dem Dalai Lama. In den USA der 1960er Jahre aufgewachsen, wurde sie von Martin Luther Kings Philosophie des zivilen Ungehorsams geprägt. Ihr Leben war außergewöhnlich, überschattet wurde es von ihrem frühen Tod.

Der Dokumentarfilm „Petra Kelly – Act Now!“ zeigt mit unveröffentlichten Archivbildern und Aussagen enger Freund:innen die Beweggründe und inneren Widersprüche von Petra Kelly. Zum Filmgespräch erwarten wir Lukas Beckmann (Mitbegründer der Grünen und der Heinrich-Böll-Stiftung und politischer Weggefährte von Petra Kelly) und Franziska Brandner (Fridays for Future, Österreich). Mit ihnen sprechen wir über Petra Kellys Wirken und Inspiration für Aktivist:innen der jetzigen jungen Generation.

Kooperationspartner:innen: Heinrich-Böll-Stiftung M-V, Lichtspieltheater Wundervoll

06. Mai

17:00 – 19:00
Vorstandssitzung
Grünes Büro Rostock, Doberaner Str. 13, Rostock, 18057, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

07. Mai

18:00 – 20:00
Treffen der AG Nordwest
Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Herzlich laden wir alle Mitglieder und Interessierten ein, gemeinsam die grüne Politik in den nordwestlichen Randgebieten von Rostock zu stärken!
In gemütlicher Runde erarbeiten wir Ideen und Projekte, die wir vor Ort – von Warnemünde bis Reutershagen – umsetzen möchten. Bei jedem Treffen entscheiden wir gemeinsam, wo unser nächstes Treffen stattfinden wird. Neugierige sind jederzeit willkommen! Bei Fragen wendet euch bitte an carolin.roth@gruene-mv.de.
Wir freuen uns auf euch!

Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

13. Mai

19:30 – 21:30
Mitgliederversammlung
Kartenraum im PWH

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Die Versammlung findet im Kartenraum im Peter-Weiss-Haus statt.

Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

22. Mai

20:00 – 22:00
KV-Stammtisch
Freigarten im Peter-Weiss-Haus

Wir laden Euch zum Stammtisch der Grünen in Rostock ein! Kommt vorbei, um aktuelle Themen zu diskutieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.

Egal, ob ihr schon lange dabei seid oder neu interessiert – jeder ist willkommen! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns BÜNDNISGRÜNEN für Demokratie, eine lebenswerte Welt, den Erhalt der Artenvielfalt und eine menschenfreundliche Stadt einzusetzen. Komm zu uns und werde aktiv!