
Rostocker GRÜNE wählen neuen Kreisvorstand
Wir GRÜNEN in Rostock haben am Dienstag den 21.03.2023 unseren neuen Kreisvorstand gewählt. Der neue Vorstand Bei der Wahl wurden Ronja Thiede (32) und Felix Winter (41) als neue Sprecherin
Wir GRÜNEN in Rostock haben am Dienstag den 21.03.2023 unseren neuen Kreisvorstand gewählt. Der neue Vorstand Bei der Wahl wurden Ronja Thiede (32) und Felix Winter (41) als neue Sprecherin
Anlässlich der aktuellen Stunde des Deutschen Bundestags zum Thema “Vorgänge um Klimastiftung MV” am 1.3.2023 erklärt Claudia Müller, dass die CDU sich ihr eigenes Handeln in den vorherigen Regierungen im Bund und in Mecklenburg-Vorpommern erinnern soll.
In gut einem Jahr sind schon die Kommunalwahlen 2024. Allen, die an der Rostocker Kommunalpolitik interessiert sind, wollen wir mit dieser AG einen Einstieg ermöglichen. Folgende Themen wollen wir besprechen: – Mitarbeit in
Zu unserer Weihnachtsfeier im grad vergangenen Jahr haben wir eine Versteigerung organisiert, bei der jedes Mitglied des Kreisverbandes etwas mitbringen und selbst Dinge ersteigern konnte. Es wurde ordentlich gesteigert, z.B. für
Wir fahren am Samstag, 21. Januar 2023 nach Berlin zur Demo “Wir haben es satt”. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Gleis 4 des Rostocker Hauptbahnhofs.
Komm mit!
Wenn dieses Jahr eines war, dann bewegend. An dieser Stelle wollen wir es einmal Revue passieren lassen. Krieg in der Ukraine Uns allen wird der 24. Februar für immer im
Wir empfehlen bei der Stichwahl am 27.11.2022 die Wahl von Eva-Maria Kröger zur Oberbürgermeisterin. Das hat die Mitgliederversammlung unseres Kreisverbandes am Dienstagabend mit großer Mehrheit beschlossen.
Danke Rostock für das vorläufige Ergebnis von 8,6 Prozent! Ich freue mich, dass mir so viele Menschen ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Ich danke aber mindestens genauso sehr all den Ehrenamtlichen,
Spazieren Sie mit unserer OB-Kandidatin Claudia Müller durch Warnemünde und erfahren Sie alles über ihre Vorhaben für den Stadtteil und für Rostock als ZUKUNFTSHAFEN. Dabei geht es um nachhaltigen Tourismus,
Unsere Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin Claudia Müller lädt am kommenden Dienstag, 4. Oktober um 17 Uhr zu einer Bürgersprechstunde ins Büro der GRÜNEN am Doberaner Platz ein. Claudia Müller stellt Interessierten ihre Pläne für die Zukunft Rostocks vor und freut sich über Anregungen und Hinweise.
Wir haben die Website mueller-meisterts.de unserer OB-Kandidatin Claudia Müller veröffentlicht! Dort finden sich neben Claudia Müllers umfangreicher Vorhaben-Liste als Oberbürgermeisterin auch Informationen zur Person und ihr Wahlkampf-Terminkalender.
Zur Verleihung zweier eGouverment-Auszeichnungen für das digitale Archiv des Landkreises Rostock gratuliert Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete und bündnisgrüne Kandidatin für Oberbürgermeisterwahl der Hansestadt Rostock: Claudia Müller: „Herzlichen Glückwunsch an den Landkreis
Zur Sorge um die hohen Energiepreise erklärt die Bundestagsabgeordnete und OB-Kandidatin Claudia Müller: “Wir nehmen die Warnungen der Stadtwerke in MV sehr ernst. Darum wird die Bundesregierung jetzt zügig einen
Die Bundestagsabgeordnete und Rostocker OB-Kandidatin Claudia Müller spricht sich für eine stärkere Rückendeckung der Stadtwerke durch Stadt und Land aus. Die Stadtwerke bräuchten zügig eine Bürgschaft, um bei Ausfall von
In der Sitzung der Rostocker Bürgerschafts am 24. August 2022 wurde Ute Fischer-Gäde zur Senatorin für Bau-, Umwelt und Infrastruktur gewählt. Sie tritt damit die Nachfolge von Holger Matthäus an.
Der Vorstand unseres Rostocker Kreisverbands freut sich, Claudia Müller, Koordinatorin der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, als OB-Kandidatin zu nominieren. Die gebürtige Rostockerin ist Betriebswirtin mit dem Schwerpunkt Wirtschaft
Am 14.07.2022 hat die Verwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock mitgeteilt, dass ein wesentliches Element des Verkehrsversuches in der Langen Straße vorerst nicht umgesetzt wird. Mit dem kurzfristigen Entschluss, die
GRÜNE laden zu Blick hinter die Theaterkulissen Die Rostocker GRÜNEN laden am Donnerstag, 23. Juni um 16 Uhr zu einer Führung durch das Volkstheater Rostock ein. Treffpunkt ist: Vor dem
Der Senator für Infrastruktur, Umwelt und Bau Holger Matthäus (BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN) hat sich entschieden, nicht für eine 3. Amtszeit zu kandidieren. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Dr.
Am 26.04.2022, dem Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl, erinnern die Rostocker GRÜNEN daran, dass Atomstrom keine Option für die Zukunft sein darf. Mit gelben Fässern und weißen Anzügen werden die
Fast täglich erreichen uns neue Meldungen zur Klimaschutzstiftung MV und den unklaren Hintergründen sowie Verwicklungen mit Russland. Die Stiftung wurde Anfang letzten Jahres in Zusammenhang mit der Erdgaspipeline Nord Stream
Die Welternährungsorganisation (FAO) zeigt in einer Studie aus dem Jahr 2011, dass ein Drittel aller für den menschlichen Konsum produzierten Nahrungsmittel weltweit verloren oder weggeworfen werden. Das entspricht 1,3 Milliarden
Ein Bericht vom Landesdelegiertenrat am 26.03.2022 in der Stadthalle Greifswald. Für unseren Kreisverband Rostock sind Nicole Peter und Johannes Kalbe delegiert. Die Reden Der Tag beginnt mit einer virtuellen Gastrede
Jeden Tag gibt es neue, schockierende Nachrichten aus der Ukraine; viele geflüchtete Menschen sind inzwischen in Deutschland und MV angekommen. Putins Krieg hat zugleich eine riesige Welle an Hilfsbereitschaft und Solidarität ausgelöst.
Wir geben euch einen kleinern Überblick mit zusammengetragenen Informationen, wo Engagement vor Ort möglich ist.
Wir Rostocker GRÜNEN stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine und verurteilen den Angriffskrieg Wladimir Putins aufs Schärfste. Zugleich sind wir beeindruckt von der Welle der Hilfsbereitschaft für
Die Rostocker GRÜNEN erinnern am Freitag von 11 bis 13 Uhr am Universitätsplatz an den Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima. Am 11. März 2011 begann im japanischen Kernkraftwerk eine Kette
Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Die Wahl erfolgt regelmäßig zur Halbzeit der Wahlperiode. Erstmals wird die 10-köpfige Fraktion von einer Doppelspitze angeführt. Als Fraktionsvorsitzender wiedergewählt
Im Rahmen der geplanten Erweiterung des Rostocker Überseehafens soll es zu einer massiven Zerstörung der Oldendorfer Tannen kommen. Zusätzlich soll der gesamte Mündungsbereich des Peezer Baches mit dem angrenzenden Küstenüberflutungsmoor
Am 26. September fanden die Wahlen zum Bundestag (BTW) und Landtag Mecklenburg-Vorpommerns (LTW) statt. Seit vielen Monaten haben wir in Rostock auf den Wahltag hingearbeitet. Über 100 Mitglieder:innen unseres Kreisverbands
Das vergangene Wochenende bot zahlreiche Gelegenheiten für uns Bündnisgrüne, in der Stadt aktiv zu sein: der Internationaler Küstenputztag und die Demo “#unteilbar MV” am Samstag sowie der Klimaaktionstag am Sonntag.
In unserem Video-Interview-Format “Spaziergang im Grünen” stellt Tom Rückborn unseren Rostocker Bundestags-Direktkandidaten Andreas Tesche sowie die Dierektkandidierenden für die Landtagswahl Claudia Schulz, Dr. Christopher Dietrich und Marie Heidenreich vor. Wenn
Am Mittwoch, den 22. September, laden wir 14 Uhr und 17 Uhr für je 2 Stunden zur Besichtigung und Besteigung eines Windrades im Windpark Mistorf ein. Geleitet wird diese durch
Dr. Christopher Dietrich ist unser Landtagskandidat für bessere Bildung und eine starke Kultur in MV – und Direktkandidat für KTV, Hansaviertel, Südstadt, Komponistenviertel, Biestow und Stadtweide. Hier stellen wir ihn
Am 6. September war unsere Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock im Rahmen ihrer Wahlkampf-Tour zu einer Diskussionsveranstaltung im Rostocker Klostergarten. 400 Rostockerinnen und Rostocker und viele Touristen haben sich ihre flammende Rede
Unsere Rostocker Landtagskandidatin Marie Heidenreich setzt sich seit vielen Jahren für aktiven Klimaschutz vor Ort und eine an den Bedürfnissen der Menschen in Stadt und auf dem Land orientierten Mobilitätswende
Die Rostocker GRÜNEN machten am Samstag mit einer Fahrradaktion auf Verbesserungsbedarf bei Rad- und Fußwegen aufmerksam. Sie wandten sich dabei auch gegen Forderungen der CDU, den Autoverkehr in Rostock zu
Dr. Harald Terpe ist unser Spitzenkandidat zur Landtagswahl und Direktkandidat für den Rostocker Norden. Nach 12 Jahren als Mitglied im Deutschen Bundestag will er seine Erfahrung nun im Landtag für
Tierschutz, Artenvielfalt und ökologische Landwirtschaft – dafür kämpft unsere Rostocker Landtagskandidatin Claudia Schulz seit vielen Jahren. Als Direktkandidatin für Evershagen, Reutershagen und Lütten Klein setzt sie sich außerdem für konkrete
Unser Bundestagskandidat Andreas Tesche erklärt anlässlich des CSD Rostock am 17. Juli 2021: „Am Transsexuellen Gesetz merken wir wieder einmal, dass unsere Gesellschaft weiter ist als die Bundesregierung. Wir brauchen hier
Wir Rostocker BÜNDNISGRÜNE fordern von der Stadt, Schulen zügig mit Raumluftanlagen zur Corona-Prävention auszustatten. Dazu Christopher Dietrich, Sprecher der Rostocker GRÜNEN: „Nach anderthalb Jahren Pandemie hat der Bund endlich ein Förderprogramm
Die Rostocker GRÜNEN haben ihre Direktkandidierenden für die Landtags- und Bundestagswahl gewählt. Alle Kandidierenden erhielten jeweils eine große Mehrheit der per Briefwahl abgegebenen Stimmen. Harald Terpe, Spitzenkandidat der GRÜNEN zur
Unser Spitzenkandidat:innen-Duo vor dem Schweriner Schloss Auf unserer Mitgliederversammlung am 27. April 2021, die wir mit dem KV „Landkreis Rostock“ als gemeinsame Wahlkreisversammlung durchgeführt haben, sind wir im Kreisverband Rostock
Die Rostocker GRÜNEN nehmen den Tag der Erneuerbaren Energien am Samstag, 24.4. zum Anlass, für den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu werben. “Wenn selbst bei Sonnenschein und Wind das Kohlekraftwerk in
Wir Rostocker GRÜNEN begrüßen den Vorschlag des grünen Bundesvorstandes, Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin zu nominieren. Nicole Peter, Sprecherin des Kreisverbandes: “Wir freuen uns, dass wir erstmals in der Geschichte der
Kreisverband Rostock Doberaner Straße 13 18057 Rostock