Solidarität mit der Ukraine. Wie können wir helfen?

Jeden Tag gibt es neue, schockierende Nachrichten aus der Ukraine; viele geflüchtete Menschen sind inzwischen in Deutschland und MV angekommen. Putins Krieg hat zugleich eine riesige Welle an Hilfsbereitschaft und Solidarität ausgelöst.

Wir geben hier einen kleinen Überblick mit zusammengetragenen Informationen, wo Engagement vor Ort möglich ist und welche bestehenden Strukturen es schon gibt. Ihr seid herzlich eingeladen, die Initiativen vor Ort zu unterstützen!


Allgemein oder Online

Sachspenden

Oft benötigt werden v.a. haltbare Nahrungsmittel, Medikamente, Erste-Hilfe-Sets, Einweghandschuhe, Hygieneartikel (z.B. Desinfektionsmittel, Masken, Damenhygiene, Körperhygiene, Windeln), Thermoskannen, Thermounterwäsche, Handschuhe, warme Socken, Isomatten, Schlafsäcke, Decken, Taschenlampen, Batterien, Zelte

Am besten nochmal tagesaktuell bei der Sammelstelle vor Ort erkundigen, eine Liste mit lokalen Sammelstellen befindet sich weiter unten im Text.

Geldspenden

Eine Vielzahl an Organisationen leistet medizinische und humanitäre Hilfe, in der Ukraine direkt oder um Geflüchtete zu versorgen. Hier eine kleine Auswahl einiger Initiativen:

Hilfsorganisationen

Einen guten Überblick, welche Hilfe vor Ort konkret gebraucht wird, haben in der Regel die Hilfsorganisationen und ehrenamtlichen Vereine. Ob Spenden sortieren, Übersetzten, am Bahnhof oder als Fahrdienst – am besten einfach fragen.

Demonstrationen

In vielen Städten MVs finden Kundgebungen, Mahnwachen und Demonstrationen statt, um Solidarität mit der Ukraine zu bekunden. Wenn diese nicht regelmäßig stattfinden, werden sie wahrscheinlich kurzfristig v.a. auf Social Media angekündigt. Ansprechpersonen sind sonst sicherlich auch die Vereine vor Ort, oder ihr organisiert selbst etwas.


Landkreis Rostock

Sachspendensammelstellen

  • Kühlungsborn: Pfarrhaus, Schloßstraße 19 (bis Freitag, 18.3.22)
  • Bad Doberan: Sportgeräte und -spielsachen, Stülower Weg 15

Benefiz-Konzert

  • Kühlungsborn: 18.03.2022 18.00 Uhr „MUSIC FOR PEACE“, Schulhof des Schulzentrums
  • Lichtenhagen Dorf: 20.03.2022 · 15:00 Uhr Pfarrscheune Lichtenhagen Dorf, Admannshäger Weg 3, 18107 Lichtenhagen Dorf

Hilfsorganisationen und Engagement

  • DRK Bad Doberan
  • DRK Güstrow

Ludwigslust-Parchim

Hilfsorganisationen und Engagement

  • Netzwerk für Flüchtlinge in Parchim

Mecklenburgische Seenplatte

Sachspendensammelstellen

  • Stadtkirche Neustrelitz, Mo + Mi 10-18 Uhr, Di +Do + Fr 15-18 Uhr, Sa 10-12 Uhr
  • Demmin, Beethovenstraße 7

Hilfsorganisationen und Engagement

  • Neubrandenburg Hilft
  • Müritz hilft e.V.

Rostock

Sachspendensammelstellen

  • Grünes Ungeheuer (Parkstr. 6.), tägl. 11-18 Uhr
  • Nikolaikirche, Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-16 Uhr, So 10-15 Uhr
  • Christlichen Zentrum Rostock, Di – Do 9-14 und 18-20 Uhr

Demonstrationen

  • Sonntag 12 Uhr, Neuer Markt

Hilfsorganisationen und Engagement

Diesen Post teilen

Neueste Artikel

Aktuelles

AG Kommunalpolitik

In gut einem Jahr sind schon die Kommunalwahlen 2024.  Allen, die an der Rostocker Kommunalpolitik interessiert sind, wollen wir mit dieser AG einen Einstieg ermöglichen. Folgende Themen wollen wir besprechen: – Mitarbeit in

Weiterlesen »
Aktuelles

550 € für die Rostocker Tafel

Zu unserer Weihnachtsfeier im grad vergangenen Jahr haben wir eine Versteigerung organisiert, bei der jedes Mitglied des Kreisverbandes etwas mitbringen und selbst Dinge ersteigern konnte. Es wurde ordentlich gesteigert, z.B. für

Weiterlesen »
Aktuelles

Unser Jahr im Rückblick

Wenn dieses Jahr eines war, dann bewegend. An dieser Stelle wollen wir es einmal Revue passieren lassen. Krieg in der Ukraine Uns allen wird der 24. Februar für immer im

Weiterlesen »