GRÜNE für mehr Energie aus Wind und Sonne 23. April 202116. August 2021 Die Rostocker GRÜNEN nehmen den Tag der Erneuerbaren Energien am Samstag, 24.4. zum Anlass, für den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu werben. “Wenn selbst bei Sonnenschein und Wind das Kohlekraftwerk in Rostock läuft, ist dies ein deutliches Zeichen dafür, dass immer noch zu wenig Solaranlagen und Windkraftanlagen installiert sind”, betont Marie Heidenreich, Rostocker Landtagskandidatin und Sprecherin der grünen Landesarbeitsgemeinschaft Energie und Klima.“Wenn wir Klimaschutz wirklich wollen und damit den Kohleausstieg, müssen wir die Alternativen konsequent ausbauen. Mit ihren Beschlüssen für Klimaschutz, Solarenergie und Kohleausstieg hat die Rostocker Bürgerschaft in den letzten Monaten klare Signale gesetzt. Jetzt geht es darum, diese auch umzusetzen. Wir begrüßen, dass es in Rostock dazu eine immer breitere Mehrheit gibt und verstärkte Bemühungen. Die Stadt prüft derzeit die Errichtung von Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden und auf Freiflächen. Auch immer mehr Private errichten eine Solaranlage auf ihrem Dach. Aber es sind auch größere Maßnahmen erforderlich, um die Klimawende wirklich zu schaffen, wir als GRÜNE halten daher auch Projekte wie den Windpark vor Warnemünde für unbedingt notwendig.” Zahlreiche Informationsangebote zur Errichtung von Solaranlagen sowie zu anderen Themen der Energiewende bietet zum Tag der Erneuerbaren Energien der “Online Tag” des Landesverbandes Erneuerbare Energien MV www.lee-mv.de.
Wir sind 400! 15. Januar 202515. Januar 2025 Vor wenigen Tagen haben wir das 400. Mitglied unseres Kreisverbands in unseren Reihen begrüßen können. Das haben wir auch mit einer Fotoaktion gefeiert.
Bericht von unserer 50. Bundesdelegiertenkonferenz 24. November 202424. November 2024 Vom 15. bis 17. November 2024 fand in Wiesbaden die 50. Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) von Bündnis 90/Die Grünen statt. Mit neun Vertreter*innen aus Rostock, darunter zwei Delegierten, erlebten wir drei Tage voller intensiver Diskussionen, inspirierender Reden und wegweisender Beschlüsse. Hier ein kurzer Rückblick auf die Highlights.