Schulen mit Lüfteranlagen ausstatten!

Wir Rostocker BÜNDNISGRÜNE fordern von der Stadt, Schulen zügig mit Raumluftanlagen zur Corona-Prävention auszustatten.

Dazu Christopher Dietrich, Sprecher der Rostocker GRÜNEN:

„Nach anderthalb Jahren Pandemie hat der Bund endlich ein Förderprogramm für Raumluftanlagen in Schulen aufgelegt. Stadt und Land hätten auch schon früher handeln können. Nun gibt es aber keine Ausrede mehr. Die Stadt sollte jetzt die Förderanträge stellen und die Maßnahmen planen, damit die Anlagen spätestens im Winter funktionieren.

Gefördert werden fest verbaute Anlagen, idealerweise mit kontinuierlicher Frischluftzufuhr. Sie haben dauerhaften Nutzen für Schülerinnen und Schüler. Untersuchungen zeigen, dass der CO2-Gehalt in den Klassenzimmern schon nach 45 Minuten zu hoch ist. Die Folge dieser dicken Luft kennen wir alle: Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Mit guten Raumluftanlagen senken wir also die Ansteckungsgefahr und erleichtern zugleich das Lernen und Unterrichten.

Wir wissen heute nicht, ob es zu starken weiteren Corona-Wellen kommen wird. Aber diesmal sollten wir uns vorbereiten. Unser gemeinsames Ziel muss es sein, erneute Schulschließungen zu verhindern und trotzdem hohen Infektionsschutz zu gewährleisten. Es ist darum absolut unverständlich, dass Stadt und Land die vorhandenen technischen Möglichkeiten bislang nicht nutzen.

Der Bund fördert bis zu 80 Prozent der Kosten. Auch Krippen, Kitas und Horte können diese Förderung erhalten. Um die Umsetzung zu beschleunigen, sollte das Land sich an den Restkosten beteiligen.“

Diesen Post teilen

Neueste Artikel

Aktuelles

AG Kommunalpolitik

In gut einem Jahr sind schon die Kommunalwahlen 2024.  Allen, die an der Rostocker Kommunalpolitik interessiert sind, wollen wir mit dieser AG einen Einstieg ermöglichen. Folgende Themen wollen wir besprechen: – Mitarbeit in

Weiterlesen »
Aktuelles

550 € für die Rostocker Tafel

Zu unserer Weihnachtsfeier im grad vergangenen Jahr haben wir eine Versteigerung organisiert, bei der jedes Mitglied des Kreisverbandes etwas mitbringen und selbst Dinge ersteigern konnte. Es wurde ordentlich gesteigert, z.B. für

Weiterlesen »
Aktuelles

Unser Jahr im Rückblick

Wenn dieses Jahr eines war, dann bewegend. An dieser Stelle wollen wir es einmal Revue passieren lassen. Krieg in der Ukraine Uns allen wird der 24. Februar für immer im

Weiterlesen »