Deine Spende für Grün

Aktuelles

Mehr erfahren

Wer wir sind

Hier erfährst du mehr über unseren Grünen Kreisverband Rostock, unseren Vorstand, unsere Mandatsträger*innen und was uns aktuell bewegt.

Was wir wollen

Du willst wissen, wofür wir Grünen stehen. Dann erfährst du hier alles über unsere Themenschwerpunkte und was wir in unserer Stadt verändern wollen.

Wie du mitmachen kannst

Du würdest uns gerne unterstützten? Dann erfährst du hier, welche vielfältigen Möglichkeiten zur Mitwirkung wir dir bieten.

Unsere Beiträge

Aktuelles

AG Kommunalpolitik

In gut einem Jahr sind schon die Kommunalwahlen 2024. Allen, die an der Rostocker Kommunalpolitik interessiert sind, wollen wir mit dieser AG einen Einstieg ermöglichen.
Die AG Kommunalpolitik ist eure Gelegenheit, euch kommunalpolitisch einzubringen. Ihr könnt ganz unverbindlich vorbei kommen und braucht kein Vorwissen mitzubringen.

Weiterlesen »

Veranstaltungen & Termine

03. Oktober

10:00 – 12:00
Frauenfrühstück zur Kommunal-Wahl
GRÜNEN KV-Büro

Im kommenden Jahr sind die Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern. Gerade auf kommunaler Ebene ist die Quote in den Parlamenten besonders niedrig. Und das wollen wir gemeinsam ändern!

Daher laden wir Dich ein, am 03. Oktober ab 10 Uhr bei Kaffee und Brötchen gemeinsam mit uns im GRÜNEN KV-Büro ins Gespräch zu kommen, wie Dein kommunalpolitisches Engagement aussehen könnte. Neben der Bürgerschaftsfraktion gibt es auch in Ausschüssen, Aufsichtsräten und Ortsbeiräten noch die Möglichkeit GRÜNE Positionen voran zu bringen.

Du weißt gar nicht so genau, was man so in den verschiedenen Gremien so macht? Kein Problem: Andrea Krönert und Claudia Schulz aus der Bürgerschaftsfraktion werden bei dem Treffen mit dabei sein und stehen für Eure Fragen bereit.

Wir möchten auch schon einen Blick auf die kommende Listenaufstellung zur Kommunalwahl werfen. Wenn Du nicht kannst, aber gerne auf der Liste kandidieren würdest, dann melde Dich doch gerne bei uns. Aber auch wenn Du Dir noch gar nicht so sicher bist, ob Du überhaupt kandidieren möchtest, bist Du willkommen. Wir wollen auch schauen, wie wir uns als Frauen* im kommenden Wahlkampf gegenseitig den Rücken stärken können.

Am 03. Oktober? Das ist doch ein Feiertag. Leider ist die Termindichte bei allen gerade sehr hoch. Um den Termin dennoch Familienfreundlich zu gestalten, haben wir eine Kinderbetreuung organisiert. Bitte meldet Euch bei mir, wenn ihr diese in Anspruch nehmen möchtet.

Natürlich sind spontane Gästinnen immer willkommen, um aber so in etwa einschätzen zu können wie viele Brötchen und Kannen Kaffee wir benötigen würden wir uns sehr freuen, wenn Du Dich per Mail an ronja.thiede@gruene-mv.de anmeldest.

17. Oktober

17:00 – 19:00
Vorstandssitzung
Grünes Büro Rostock, Doberaner Str. 13, Rostock, 18057, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

18. Oktober

19:30 – 22:00
Frauen*Stammtisch
Café Marat im PWH

20. Oktober

16:30 – 18:30
Grüntour: Besuch der Dokumentations- und Gedenkstätte in der ehemaligen Stasi-Untersuchungs-Haftanstalt
Gedenkstätte, Grüner Weg 5, 18055 Rostock

Ein wesentliches Zahnrad im Getriebe der SED-Diktatur war das Ministerium für Staatssicherheit (MfS). Es verstand sich selbst als Schild und Schwert der Partei. Bei der Stasi handelte es sich um eine Geheimpolizei, die selbst Verhaftungen vornahm und u.a. auch eine eigene Untersuchungshaftanstalt in Rostock betrieb. Wir erhalten eine Führung duch die Mitarbeiter*innen der Gedenkstätte, begleitet durch den Landtagsabgeordneten Dr. Harald Terpe, der aus seinen eigenen Erfahrungen von dieser bewegenden Vergangenheit berichten wird.

24. Oktober

19:30 – 21:30
Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Der Treffpunkt variiert und wird in der Einladungsmail bekanntgegeben.

Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Newsletter

Trage dich hier ein, um bei Neuigkeiten direkt per E-Mail informiert zu werden: