Mehr über uns erfahren
Wer wir sind
Hier erfährst du mehr über unseren Grünen Kreisverband Rostock, unseren Vorstand, unsere Mandatsträger*innen und was uns aktuell bewegt.
Was wir wollen
Du willst wissen, wofür wir Grünen stehen. Dann erfährst du hier alles über unsere Themenschwerpunkte und was wir in unserer Stadt verändern wollen.
Wie du mitmachen kannst
Du würdest uns gerne unterstützten? Dann erfährst du hier, welche vielfältigen Möglichkeiten zur Mitwirkung wir dir bieten.
Unsere Beiträge
-

Grüntour durch den Rostocker Hafen
Zwischen Ökologie und Ökonomie Die Entwicklung des Hafens und der geplante Hafenausbau beschäftigen Politik und Gesellschaft.Insbesondere die Zerstörung der Oldendorfer Tannen mit ihrem Steilufer an der Warnow und wichtige Abschnitte […]
-

Stadtradeln 2025: Gemeinsam in die Pedale treten
Vom 15. Juni bis zum 5. Juli heißt es in Rostock und im Landkreis Rostock wieder: Kilometer sammeln fürs Klima! Beim bundesweiten Stadtradeln könnt ihr nicht nur euren Alltag nachhaltiger […]
-

Besuch im Rostocker Klärwerk
Grüntour am 30.04.2025 – Besuch im Rostocker Klärwerk Am 30. April 2025 hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Betriebsleiter das Klärwerk in Rostock zu besichtigen. Dabei konnten wir den […]
Veranstaltungen & Termine
08. November – 27. November
-
[Boell] Ausstellung: Alles im Fluss!? Wasser in der KriseÖkohaus e.V. Rostock
Hermannstraße 36, 18055 Rostock, DeutschlandÖffnungszeiten: Mo – Fr, 10–16 Uhr
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung MV , Ökohaus e.V.
23. November
- 15:00 – 17:00
-
[Boell] Lesung & Gespräch mit Helga Schubert: Luft zum Leben. Geschichten vom ÜbergangLiteraturhaus Rostock im Peter-Weiss-Haus, Doberaner Str. 21, 18057 Rostock
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung MV & Literaturhaus Rostock
24. November
- 19:00 – 21:00
-
Böll-Montagskino & Gespräch „Kein Land für Niemand“li.wu. in der FRIEDA 23, Friedrichstraße 23, Rostock
mit Regisseur Maik Lüdemann & Jana Michael, Integrationsbeauftragte des Landes MV
Veranstalter: Heinrich-Böll-Stiftung MV & Lichtspieltheater Wundervoll
25. November
- 17:00 – 19:00
-
VorstandssitzungGrünes Büro Rostock, Doberaner Str. 13, Rostock, 18057, Deutschland
Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.
27. November
- 19:00 – 21:00
-
KV-StammtischCafé Marat im Peter-Weiss-Haus
Was bewegt dich in Rostock?
Welche Ideen hast du für unsere Stadt? Wie können wir gemeinsam die grüne
Zukunft Rostocks gestalten? Bring deine Gedanken ein und vernetze dich mit
Gleichgesinnten!Der Stammtisch ist offen für alle
– egal ob du schon lange dabei bist oder die Grünen einfach besser kennenlernen
möchtest. Komm vorbei, bring Freund*innen mit und lass uns gemeinsam ins
Gespräch kommen!
28. November
- 17:00 – 22:00
-
[Boell] Dein Zuhause, deine Energie
Info-Abend zur Wärmewende mit heißen Getränken im Warnow ValleyWarnow Valley Lab
Friedhofsweg 44A, 18057 Rostock, DeutschlandEine Veranstaltung von fint e.V., Heinrich-Böll-Stiftung MV und BUND Rostock.
29. November
- 18:00 – 21:00
-
AdventsabendGrünes Büro, Doberaner Str. 13
Gemeinsam backen, singen & zusammen sein!
Ein gemütlicher Abend mit grünen Freund*innen – wir backen Plätzchen, singen winterliche Karaoke-Hits und starten gemeinsam in die Weihnachtszeit. Mit Herz, Humor und Nachhaltigkeit!
01. Dezember
- 18:00 – 20:00
-
Treffen der AG NordwestRestaurant Bamboo, Walter-Stoecker-Straße 35, 18069 Rostock
Herzlich laden wir alle Mitglieder und Interessierten ein, gemeinsam die grüne Politik in den nordwestlichen Randgebieten von Rostock zu stärken!
In gemütlicher Runde erarbeiten wir Ideen und Projekte, die wir vor Ort – von Warnemünde bis Reutershagen – umsetzen möchten. Neugierige sind jederzeit willkommen! Bei Fragen wendet euch bitte an ag-nordwest@gruene-rostock.de.
Wir freuen uns auf euch!
Deine Spende für Grün
Werde aktiv
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns BÜNDNISGRÜNEN für Demokratie, eine lebenswerte Welt, den Erhalt der Artenvielfalt und eine menschenfreundliche Stadt einzusetzen. Komm zu uns und werde aktiv!
