Unsere Beiträge

Veranstaltungen & Termine​

26. Mai

19:00 – 21:00
Böll-Montagskino Die Liebe zum Leben
li.wu. in der FRIEDA 23, Friedrichstr. 23, Rostock

Film & Gespräch mit Autorin und Regisseurin Annette Ortlieb
(D 2023, Buch, Regie und Produktion Annette Ortlieb, 63 min)

Am 8. Mai 2025 jährt sich mit der Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. 30.000 Deserteure wurden in Deutschland während des 2. Weltkriegs zum Tode verurteilt. Einer von ihnen ist der Bremer Ludwig Baumann. Er überlebt Todesstrafe, KZ und Ostfront. Aber selbst nach dem Krieg behält die Todesstrafe ihre Gültigkeit. Er kämpft 12 Jahre mit fast übermenschlichen Kräften auf allen gesellschaftlichen und politischen Ebenen für die Aufhebung aller Strafen gegen Deserteure. Schließlich ist er erfolgreich: 2002 – fast 60 Jahre nach Kriegsende – werden die Todesurteile endlich aufgehoben.

In Annette Ortliebs beeindruckendem filmischen Porträt kommen u.a. Ludwig Baumann selbst und die damalige Justizministerin Herta Däubler-Gmelin zu Wort. Der versöhnliche und mutmachende Film gibt Einblick in die Tiefen der Nazi-Militär-Justiz, die ablehnende Haltung gegenüber Deserteuren in der Nachkriegszeit und die Langsamkeit von politischem Wandel. Ein Wandel, den es ohne Ludwig Baumann nicht gegeben hätte.

Im Anschluss an den Film sprechen wir mit Annette Ortlieb, Autorin, Regisseurin und Produzentin des Films.

Kooperationspartner:innen: Heinrich-Böll-Stiftung MV, Lichtspieltheater Wundervoll
Eintritt: 8,- / 6,- / 5,- EUR

12. Juni

18:00 – 20:00
Treffen der AG Nordwest
Wenzel Warnemünde
Am Bahnhof 1A, Seebad Warnemünde, 18119 Rostock, Deutschland

Herzlich laden wir alle Mitglieder und Interessierten ein, gemeinsam die grüne Politik in den nordwestlichen Randgebieten von Rostock zu stärken!
In gemütlicher Runde erarbeiten wir Ideen und Projekte, die wir vor Ort – von Warnemünde bis Reutershagen – umsetzen möchten. Bei jedem Treffen entscheiden wir gemeinsam, wo unser nächstes Treffen stattfinden wird. Neugierige sind jederzeit willkommen! Bei Fragen wendet euch bitte an ag-nordwest@gruene-rostock.de.
Wir freuen uns auf euch!

Treffpunkt ist im Wenzel in Warnemünde.

17. Juni

17:00 – 19:00
Vorstandssitzung
Grünes Büro Rostock, Doberaner Str. 13, Rostock, 18057, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

18. Juni

16:00 – 18:00
Grüntour: Rudolf-Zenker-Institut für Experimentelle Chirurgie
Schillingallee 69a, 18057 Rostock

Beim Besuch des Rudolf-Zenker-Institut für Experimentelle Chirurgie wollen uns über Tierversuche für den medizinischen Fortschritt informieren. Wie ergeht es Mäusen und Ratten im Labor? Und welche Rolle spielt dort der Tierschutz?
Die Führung erfolgt durch die Leiterin des Instituts Prof. Brigitte Vollmar.
Anschließend diskutieren wir Professorin Vollmar sowohl über moralische Bedenken als auch über die gesellschaftliche Notwendigkeit tierexperimenteller Forschung.

Um Anmeldung wird gebeten unter info@gruene-rostock.de.

24. Juni

19:30 – 21:30
Mitgliederversammlung
Kartenraum im PWH

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Die Versammlung findet im Kartenraum im Peter-Weiss-Haus statt.

Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

26. Juni

20:00 – 22:00
KV-Stammtisch
Freigarten im Peter-Weiss-Haus

Wir laden Euch zum Stammtisch der Grünen in Rostock ein! Kommt vorbei, um aktuelle Themen zu diskutieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.

Egal, ob ihr schon lange dabei seid oder neu interessiert – jeder ist willkommen! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch.

08. Juli

17:00 – 19:00
Vorstandssitzung
Grünes Büro Rostock, Doberaner Str. 13, Rostock, 18057, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

09. Juli

18:00 – 20:00
Treffen der AG Nordwest
Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Herzlich laden wir alle Mitglieder und Interessierten ein, gemeinsam die grüne Politik in den nordwestlichen Randgebieten von Rostock zu stärken!
In gemütlicher Runde erarbeiten wir Ideen und Projekte, die wir vor Ort – von Warnemünde bis Reutershagen – umsetzen möchten. Bei jedem Treffen entscheiden wir gemeinsam, wo unser nächstes Treffen stattfinden wird. Neugierige sind jederzeit willkommen! Bei Fragen wendet euch bitte an ag-nordwest@gruene-rostock.de.
Wir freuen uns auf euch!

Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.

Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns BÜNDNISGRÜNEN für Demokratie, eine lebenswerte Welt, den Erhalt der Artenvielfalt und eine menschenfreundliche Stadt einzusetzen. Komm zu uns und werde aktiv!