Aktuelles
-
Weniger Einwegmüll bei Imbissen und Außer-Haus-Verkauf #machenwaszaehlt
Dr. Felix Winter über unsere Abkehr vom Einwegmüll bei Imbissen und To-Go-Essen. Bezahlen müssen diesen Müll bisher alle Bürgerinnen und Bürger durch ihre Müllgebühren. Das wollen wir ändern. Bezahlen sollen […]
-
Ein sicherer Radweg am Mühlendamm #machenwaszaehlt
Uwe Flachsmeyer erklärt unsere Forderung nach einem sicheren Radweg auf dem Mühlendamm zwischen Brinckmansdorf und Stadtzentrum. Er ist dringend nötig, um Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen. Wir wollen erreichen, […]
-
Machen, was zählt: Lern unser Programm und unsere Kandidierenden kennen
Am 9. Juni 2024 wird gewählt. In Rostock können Sie die Abgeordneten in der Bürgerschaft und unsere(n) Europa-Abgeortnete wählen. Ab jetzt können Sie sich auf unserer Website über unser Wahlprogramm […]
-
Moorschutz ist Klimaschutz! Wir Rostocker GRÜNE setzen uns gegen die Zerstörung des Peezer Baches ein.
Du willst dich für die Moore und den Schutz der Oldendorfer Tannen und des Peezer Baches stark machen? Dann unterschreibe jetzt unsere Petition auf Change.org und teile sie in deinem Familien- und Freundeskreis, auf der Arbeit und in den sozialen Netzwerken.
-
Rostocker Friedhöfe zwischen Denkmalschutz und Innovation
Rostocker Friedhöfe zwischen Denkmalschutz und Innovation In Rostock gibt es mit dem Westfriedhof, dem Neuen Friedhof, dem Friedhof Warnemünde und dem Ruheforst Rostocker Heide vier städtische Friedhöfe. Der in den […]
-
Machen, was zählt: Wir beschließen unser Wahlprogramm
Die Rostocker GRÜNEN haben am Samstag ihr Wahlprogramm für die Bürgerschaftswahl am 9. Juni beschlossen. Andrea Krönert, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion und eine der vier Spitzenkandierenden: „Rostock ist eine tolle […]