Mehr über uns erfahren
Wer wir sind
Hier erfährst du mehr über unseren Grünen Kreisverband Rostock, unseren Vorstand, unsere Mandatsträger*innen und was uns aktuell bewegt.
Was wir wollen
Du willst wissen, wofür wir Grünen stehen. Dann erfährst du hier alles über unsere Themenschwerpunkte und was wir in unserer Stadt verändern wollen.
Wie du mitmachen kannst
Du würdest uns gerne unterstützten? Dann erfährst du hier, welche vielfältigen Möglichkeiten zur Mitwirkung wir dir bieten.
Unsere Beiträge
-
Wir sind 400!
Vor wenigen Tagen haben wir das 400. Mitglied unseres Kreisverbands in unseren Reihen begrüßen können. Das haben wir auch mit einer Fotoaktion gefeiert.
Veranstaltungen & Termine
15. Juli
- 17:45 – 18:00
-
MitgliederversammlungGarten St. Johannis-Gemeinde, Tiergartenallee 4
Mitgliederversammlungen der Rostocker
Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich.
Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten. - 18:00 – 22:00
-
Sommerfest Grüne RostockEv.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis, Tiergartenallee 4, 18059 Rostock
Im Juli laden wir zu unserem Sommfest in den Garten der St. Johannis-Gemeinde in Rostock ein. Interessierte sind herzlich willkommen.
16. Juli
- 14:00 – 17:00
-
Grüntour: Besuch des Rostocker Seehafens mit HafenführungDierkower Kreuz
Rostock, Mecklenburg-Vorpommern, DeutschlandWir haben die Möglichkeit, den Hafen, das wirtschaftliche Herz von Rostock, zu besichtigen. Welche Unternehmen haben sich dort angesiedelt? Wie erfolgt die
Flächennutzung im Bereich der Kaikanten? Welche Unternehmen benötigen aktuell mehr Platz?Los geht es um 14 Uhr am Dierkower Kreuz. Hier werden wir von einem Bus von Rostock Citytour abgeholt, der uns zum Hafen fährt.
Im Hafen erhalten wir zunächst im Konferenzraum von einem Mitarbeiter der Rostock Port GmbH eine Präsentation zur Entwicklung und zum aktuellen Stand der Hafennutzung.
Anschließend können wir mit dem Bus über das Hafengelände fahren und uns die einzelnen Hafenbereiche ansehen.
Mit dem Bus fahren wir ca. 17 Uhr zurück zum Dierkower Kreuz.Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, bittet der Kreisverband um eine Anmeldung per email an: info@gruene-rostock.de
22. Juli
- 17:00 – 18:00
-
Stadtteilaufräumaktion - Gemeinsam anpacken für ein sauberes Lütten Klein!Lütten Klein Markt
Müll in Parks, an Wegrändern und auf Spielplätzen – das ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern eine echte Bedrohung für unsere Umwelt und Lebensqualität. Deshalb starten wir jetzt ein klares Zeichen: Wir Grüne packen an, wo andere nur reden!
Unsere AG Nordwest hat eine Initiative unter dem Motto „Müllfreies Viertel – Für ein noch schöneres Rostock“ ins Leben gerufen, die monatlich in verschiedenen Stadtteilen aktiv wird.
Wann? Dienstag, 22. Juli, 17:00-18:00 Uhr
Wo? Treffpunkt ist Lütten-Klein Markt
Was mitbringen? Wenn möglich wetterfeste Handschuhe und gute Laune.
24. Juli
- 20:00 – 22:00
-
KV-StammtischFreigarten im Peter-Weiss-Haus
Wir laden Euch zum Stammtisch der Grünen in Rostock ein! Kommt vorbei, um aktuelle Themen zu diskutieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.
Egal, ob ihr schon lange dabei seid oder neu interessiert – jeder ist willkommen! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch.
07. August
- 18:00 – 20:00
-
Treffen der AG NordwestDer Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
Herzlich laden wir alle Mitglieder und Interessierten ein, gemeinsam die grüne Politik in den nordwestlichen Randgebieten von Rostock zu stärken!
In gemütlicher Runde erarbeiten wir Ideen und Projekte, die wir vor Ort – von Warnemünde bis Reutershagen – umsetzen möchten. Bei jedem Treffen entscheiden wir gemeinsam, wo unser nächstes Treffen stattfinden wird. Neugierige sind jederzeit willkommen! Bei Fragen wendet euch bitte an ag-nordwest@gruene-rostock.de.
Wir freuen uns auf euch!Der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben.
20. August
- 17:00 – 18:00
-
Stadtteilaufräumaktion - Gemeinsam anpacken für ein sauberes Schmarl!Schmarl, DB Store Bahnhof
Müll in Parks, an Wegrändern und auf Spielplätzen – das ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern eine echte Bedrohung für unsere Umwelt und Lebensqualität. Deshalb starten wir jetzt ein klares Zeichen: Wir Grüne packen an, wo andere nur reden!
Unsere AG Nordwest hat eine Initiative unter dem Motto „Müllfreies Viertel – Für ein noch schöneres Rostock“ ins Leben gerufen, die monatlich in verschiedenen Stadtteilen aktiv wird.
Wann? Dienstag, 20. August, 17:00-18:00 Uhr
Wo? Treffpunkt ist Schmarl, DB Store Bahnhof
Was mitbringen? Wenn möglich wetterfeste Handschuhe und gute Laune.
28. August
- 20:00 – 22:00
-
KV-StammtischFreigarten im Peter-Weiss-Haus
Wir laden Euch zum Stammtisch der Grünen in Rostock ein! Kommt vorbei, um aktuelle Themen zu diskutieren, Ideen auszutauschen und gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft zu arbeiten.
Egal, ob ihr schon lange dabei seid oder neu interessiert – jeder ist willkommen! Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit euch.
Deine Spende für Grün
Werde aktiv
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns BÜNDNISGRÜNEN für Demokratie, eine lebenswerte Welt, den Erhalt der Artenvielfalt und eine menschenfreundliche Stadt einzusetzen. Komm zu uns und werde aktiv!