Mehr über uns erfahren
Wer wir sind
Hier erfährst du mehr über unseren Grünen Kreisverband Rostock, unseren Vorstand, unsere Mandatsträger*innen und was uns aktuell bewegt.
Was wir wollen
Du willst wissen, wofür wir Grünen stehen. Dann erfährst du hier alles über unsere Themenschwerpunkte und was wir in unserer Stadt verändern wollen.
Wie du mitmachen kannst
Du würdest uns gerne unterstützten? Dann erfährst du hier, welche vielfältigen Möglichkeiten zur Mitwirkung wir dir bieten.
Unsere Beiträge
-

Besuch im Rostocker Klärwerk
Grüntour am 30.04.2025 – Besuch im Rostocker Klärwerk Am 30. April 2025 hatten wir die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Betriebsleiter das Klärwerk in Rostock zu besichtigen. Dabei konnten wir den […]
-

Mach mit beim mähfreien Mai!
Gerade im Mai ist das Nahrungsangebot für Insekten noch knapp – viele Pflanzen blühen erst später. Deshalb gibt es die überregionale Initiative des mähfreien Mai. Und das Beste: Jeder und jede mit einem eigenen Garten kann mitmachen. Einfach mal den Rasenmäher stehen lassen – der Umwelt zuliebe.
-

Grüntour ins Rostocker Klärwerk
Die Rostocker Kläranlage ist ein zentraler Baustein für den Umweltschutz in unserer Region. Hier wird täglich das Abwasser von rund 240.000 Menschen sowie aus Gewerbe und Industrie gereinigt. Bei einer Grüntour am 29. April kannst viel über Herausforderungen und Innovationen in der kommunalen Abwasserbehandlung erfahren. Komm mit!
Veranstaltungen & Termine
28. November
- 17:00 – 22:00
-
[Boell] Dein Zuhause, deine Energie
Info-Abend zur Wärmewende mit heißen Getränken im Warnow ValleyWarnow Valley Lab
Friedhofsweg 44A, 18057 Rostock, DeutschlandEine Veranstaltung von fint e.V., Heinrich-Böll-Stiftung MV und BUND Rostock.
29. November
- 18:00 – 21:00
-
AdventsabendGrünes Büro, Doberaner Str. 13
Gemeinsam backen, singen & zusammen sein!
Ein gemütlicher Abend mit grünen Freund*innen – wir backen Plätzchen, singen winterliche Karaoke-Hits und starten gemeinsam in die Weihnachtszeit. Mit Herz, Humor und Nachhaltigkeit!
01. Dezember
- 18:00 – 20:00
-
Treffen der AG NordwestRestaurant Bamboo, Walter-Stoecker-Straße 35, 18069 Rostock
Herzlich laden wir alle Mitglieder und Interessierten ein, gemeinsam die grüne Politik in den nordwestlichen Randgebieten von Rostock zu stärken!
In gemütlicher Runde erarbeiten wir Ideen und Projekte, die wir vor Ort – von Warnemünde bis Reutershagen – umsetzen möchten. Neugierige sind jederzeit willkommen! Bei Fragen wendet euch bitte an ag-nordwest@gruene-rostock.de.
Wir freuen uns auf euch!
04. Dezember
- 19:30 – 21:00
-
AG Öffentlichkeitsarbeit - Mach mit!Digital
Kreativ für grüne Ideen in Rostock! Unsere AG Öffentlichkeitsarbeit macht grüne Politik sichtbar – auf unserer Website, in sozialen Medien, bei Veranstaltungen und mit Printmaterialien.
Du fotografierst gerne, hast ein Händchen für Texte oder Social Media? Oder möchtest vor der Kamera stehen für Interviews und Videos? Perfekt! Bei uns kannst du deine Talente einbringen – egal ob Profi oder Neuling.
Gestalte mit uns die grüne Kommunikation in Rostock und hilf dabei, unsere Botschaften authentisch zu vermitteln. Wir freuen uns auf dich und deine Ideen!
Wir treffen uns immer am ersten Mittwoch des Monats um 19:30 Uhr. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich bitte vorab per email an info@gruene-rostock.de.
07. Dezember
- 12:00 – 14:00
-
Veranstaltungstipp: Jetzt. Wohin. - Meine Reise mit Robert Habeckli.wu im Metropol, Barnstorfer Weg 4, 18057 Rostock
Das Lichtspieltheater Wundervoll zeigt in einer Vorstellung den Dokumentarfilm von Lars Jessen. Der Film analysiert den Wahlkampf 2025 und fragt: Wie kann progressive Politik in polarisierten Zeiten gelingen? Nach der Vorführung folgt eine übertragene Live-Diskussion mit Robert Habeck und dem Regisseur, moderiert von Cordula Stratmann.
Empfehlung des KV: Ein spannender Einblick in strategische Herausforderungen – besonders relevant für alle, die sich für politische Kommunikation und grüne Zukunftsfragen interessieren.
09. Dezember
- 18:30 – 21:30
-
MitgliederversammlungGrünes Büro, Doberaner Str. 13
Die Mitgliederversammlung im Dezember ist die Weihnachtsfeier der Rostocker Bündnisgrünen. Diese ist öffentlich und findet im Grünen Büro statt.
01. Januar
- 13:00 – 15:00
-
Neujahrs-Müllsammelaktion im Warnow ParkWarnow Park, Rigaer Str. 5 18107 Rostock (Eingang: Burger King)
Ein neues Jahr – ein neuer Anfang! Und der beginnt für uns mit einem klaren Zeichen für Klimaschutz und Gemeinschaft: Gemeinsam sammeln wir Silvestermüll, schützen die Natur und starten 2026 mit Tatkraft!
Die AG Nordwest und der Warnow Park laden alle herzlich ein, mit anzupacken. Ob allein, mit Freund*innen oder der ganzen Familie – jede*r ist willkommen! Wir stellen Greifer, Handschuhe und Mülltüten bereit. Und als Dankeschön gibt’s für alle fleißigen Helfer*innen eine kleine Neujahrs-Überraschung!
06. Januar
- 17:00 – 19:00
-
VorstandssitzungGrünes Büro Rostock, Doberaner Str. 13, Rostock, 18057, Deutschland
Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.
Deine Spende für Grün
Werde aktiv
Es gibt viele Möglichkeiten, sich bei uns BÜNDNISGRÜNEN für Demokratie, eine lebenswerte Welt, den Erhalt der Artenvielfalt und eine menschenfreundliche Stadt einzusetzen. Komm zu uns und werde aktiv!
