Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Annalena Baerbock in Rostock

Klostergarten Klosterhof 1, Rostock, Deutschland

Am Montag, den 6. September kommt unsere Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock im Rahmen ihrer Wahlkampf-Tour zu einer Diskussionsveranstaltung nach Rostock. Die Veranstaltung findet um 11 Uhr im Klostergarten statt.

Mitgliederversammlung

Peter-Weiss-Haus Doberaner Str. 22, Rostock

An dem Abend findet die Runde der Landtagsspitzenkandidaten beim NDR als Live-Veranstaltung statt. Wir möchten diesen medialen Höhepunkt im Landtagswahlkampf gerne gemeinsam mit Euch im Stream vor Ort verfolgen und Anne Shepley aus der Ferne moralisch unterstützen. Wir laden Euch daher zu einem Grünen Abend im Großen Saal des Peter-Weiss-Hauses ein. Für einen kleinen Imbiss...

Coastal Cleanup Day

Fähranleger bei den Oldendorfer Tannen Straße "Zur Warnow", Rostock

Die Rostocker Grünen beteiligen sich auch 2021 am internationalen Küstenputztag (CCD) mit einem Abschnitt an den Oldendorfer Tannen. Treffpunkt wird der alte Fähranleger sein. Nähere Informationen zu Zeit und Ort folgen. Bei Fragen steht die Grüne Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Unteilbar-Demo in Rostock

Hauptbahnhof Rostock, Südseite Albrecht-Kossel-Platz, Rostock, Deutschland

Am 18.09.2021 findet im Vorfeld der Landtags- und Bundestagswahlen eine Demo für ein offenes und tolerantes Bundesland Mecklenburg-Vorpommern statt.Zu der Demo rufen mehr als 200 Verbände und Organisationen auf. Treff ist 14 Uhr am Hauptbahnhof sein. Die Demo führt in den Stadthafen, wo eine Abschlusskundgebung und ein Konzert stattfinden wird.

Windradbesteigung im Windpark Mistorf

Wir laden um 14 Uhr und um 17 Uhr für je 2 Stunden zu einer Windrad-Besteigung ein. Geleitet wird diese durch Johann-Georg Jaeger. „Die Gondel eines Windrades ist so groß wie ein Bus und bietet 25 Personen Platz." so Johann-Georg Jaeger. Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. August beim Rostocker Kreisverband oder auch unter...

Insta Live mit den Rostocker Direktkandidierenden für die Landtagswahl

Am Mittwoch gibt es eine neue Ausgabe unseres Live-Online-Talks.  Diesmal unterhalten sich die Rostocker Direktkandidierenden für die Landtagswahl Dr. Harald Terpe, Claudia Schulz, Dr. Christopher Dietrich und Marie Heidenreich. Komm um 19:30 Uhr in unseren Kanal gruenerostock auf Instagram. 

Insta Live mit Andreas Tesche

Am Mittwoch gibt es eine neue Ausgabe unseres Live-Online-Talks. Anja Eggert unterhält sich mit unserem Rostocker Direktkandidaten für die Bundestagswahl Andreas Tesche über seine Eindrücke vom Wahlkampf-Marathon und den Wahlkampfendspurt. Komm um 19:30 Uhr in unseren Kanal gruenerostock auf Instagram. 

Landtagswahl und Bundestagswahl

Heute werden die Mitglieder des Deutschen Bundestags und Landtags Mecklenburg-Vorpommerns gewählt.

Wahlparty

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Wir lassen den Wahltag bei einer Wahlparty im Grünen Büro ausklingen und wollen ein wirklich starkes Abschneiden bei der Landtags- und Bundestagswahl feiern. Komm doch vorbei!

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Mitgliederversammlung

Großer Saal im Peter-Weiss-Haus Doberaner Straße 21, Rostock

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation gelten für die Teilnahme die 3-G-Regeln. Ein Nachweis über Impfung, Genesung oder aktuellen Test sit erforderlich. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Landesdelegiertenkonferenz

Markt- und Eventhalle Wismar Stockholmer Str. 1, Wismar

Der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen Mecklenburg-Vorpommern lädt Anfang November die über 100 Delegierten der 8 Kreisverbände zu einem Landesparteitag nach Wismar.Die Landesdelegiertenkonferenz ist öffentlich und Interessierte sind herzlich eingeladen.

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Sitzung: LAG Energie und Klima

Die Landesarbeitsgemeinschaft "Energie und Klima" lädt euch herzlich zu unserer nächsten Sitzung ein. Gebt uns gerne eine Rückmeldung, ob ihr teilnehmen möchtet, per Mail an  lag.energie-klima@gruene-mv.de dann schicken wir euch einen Link oder den Ort zur Teilnahme zu.

Mitgliederversammlung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Sitzung: LAG Frieden, Europa & Internationales

Die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden, EU & Internationales lädt euch herzlich zu unserer nächsten Sitzung ein. Gebt uns gerne eine Rückmeldung, ob ihr teilnehmen möchtet, per Mail an post(at)lag-frei-mv.de, dann schicken wir euch einen Link oder den Ort zur Teilnahme zu.

Sitzung: LAG Wissenschaft, Hochschule und Technologie

Die Landesarbeitsgemeinschaft "Wissenschaft, Hochschule und Technologie" lädt euch herzlich zu unserer nächsten Sitzung ein. Gebt uns gerne eine Rückmeldung, ob ihr teilnehmen möchtet, per Mail an anja.eggert@gruene-mv.de dann schicken wir euch einen Link oder den Ort zur Teilnahme zu.

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Mitgliederversammlung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

GRÜNE Bürgersprechstunde zum Öffentlichen Nahverkehr

Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion bietet auch in diesem Jahr wieder monatliche Bürgersprechstunden an. Am Montag, 24. Januar um 15.30 Uhr geht es um die aktuellen Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr. Pandemiebedingt wird die Sprechstunde als Videokonferenz stattfinden. Gesprächspartner ist der Fraktionsvorsitzende Uwe Flachsmeyer. Flachsmeyer informiert über aktuelle Projekte und Visionen für neue Straßenbahnlinien in Rostock. Gern nimmt...

Mitgliederversammlung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Bürgersprechstunde der Bürgerschaftsfraktion

Unsere Bürgerschaftsfraktion lädt am Montag um 15.30 Uhr wieder zu einer digitalen Bürgersprechstunde. Diesmal geht es um das Thema Schulen. Gesprächspartner ist Sören Grümmer, Mitglied im Schulausschuss und Vorsitzender des KOE-Ausschusses. Der KOE (Eigenbetrieb für Kommunale Objektbewirtschaft und -entwicklung) ist unter anderem für die Schulgebäude und Sportstätten der Hansestadt zuständig. Interessierte melden sich bitte unter 0381-381 1165...

Mitgliederversammlung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Grüntour online Tipps & Tricks für den Start ins Gartenjahr

Der Trend zum ökologischen Gärtnern ist ungebrochen. Ein blühendes Naturparadies, in dem Vögel in den Bäumen singen und Bienen summen - das ist der Wunsch vieler Gartenfreund*innen. Gemeinsam mit Markus Brost, Agrarökologe und Gartenexperte, wollen wir in einen lockeren Austausch kommen - über die Auswahl von Pflanzen, Saatgut, Bienen, Dünger, Blumenerde ...Ihr habt Fragen oder...

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Mitgliederversammlung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Fraktionssitzung

Festsaal (Rathaus) / ggf. digital

Die Sitzungen der GRÜNEN Fraktion sind grundsätzlich öffentlich. Je nach Corona-Lage finden sie ggf. als Videokonferenz statt. Bei Interesse bitte kurz vorher anmelden: gruene.fraktion@rostock.de

Tschernobyl-Gedenktag

Die Rostocker GRÜNEN erinnern am Dienstag von 11 bis 13 Uhr am Universitätsplatz an den Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl. Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986 um 01:23 Uhr im Reaktor-Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat. Nicole Peter, Sprecherin des Kreisverbandes Rostock, warnt vor Bestrebungen,...

Stadtteil-Radtour Dierkow

Der Frühling kommt: Zeit für unsere Stadtteil-Radtouren. Diesmal sind wir mit Claudia Schulz in Dierkow unterwegs. Treffpunkt: Dierkower Damm/An der Zingelwiese Anmeldung per Mail an: gruene.fraktion@rostock.de.

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Grüntour: Regional und solidarisch einkaufen in Rostock: Marktschwärmer & Mitgliederladen (MiLa)

2021 sind zwei neue Projekte in Rostock entstanden: die Marktschwärmer und der Mitgliederladen. Aktive Menschen unterstützen hier die direkte Vermarktung regionaler Lebensmittel-Produzent:innen an Rostocker Verbraucher:innen.Gemeinsam mit Euch möchten wir die Projekte besuchen und mit den Organisator:innen ins Gespräch kommen und Fragen beantworten: wie kommen wir an regionale Produkte? Welche Erzeuger:innen gibt es in MV? Wie...

Aktionswochenende Erneuerbare Energien

Wie sieht es eigentlich auf einer Windkraftanlage aus? Zum Aktionswochenende nimmt euch der Landesverband Erneuerbare Energien MV e.V. mit auf eine 80 Meter hohe Windkraftanlage. Ihr könnt die phänomenale Aussicht über die blühenden Rapsfelder genießen und alle eure Fragen stellen. Wann? Freitag, 29. April 13 Uhr und Samstag, 30. April 11 Uhr + 14 Uhr...

Fraktionssitzung

Festsaal (Rathaus) / ggf. digital

Die Sitzungen der GRÜNEN Fraktion sind grundsätzlich öffentlich. Je nach Corona-Lage finden sie ggf. als Videokonferenz statt. Bei Interesse bitte kurz vorher anmelden: gruene.fraktion@rostock.de

Online-Infoabend zu Wärmepumpen und Solar

Tipps aus der Praxis für Interessierte mit Stephan Porst. Anmeldung: p Zoom-Meeting beitreten: https://us06web.zoom.us/j/82469394016?pwd=WmNJbFlrSlE1WE00S0haV0wydTFIdz09 Meeting-ID: 824 6939 4016 Kenncode: 949003

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

BUGA Radtour: Dierkower Seite

Wir laden Sie zur Radtour ein. Diesmal wollen wir uns auf der Dierkower Seite der Warnow anschauen, welche Veränderungen die BUGA dort mit sich bringt. Mit Andrea Krönert und Silvia Schlage. Treffpunkt: Radweg vor dem Hotel Warnow Um Anmeldung wird gebeten. Dies können sie per Mail an gruene.fraktion@rostock.de tun.

Sitzung der Bürgerschaft

Stadthalle

Anmeldung für Besucher (sofern pandemiebedingt möglich) unter: sitzungsdienst@rostock.deDie Sitzungen werden auf dem Youtube-Channel "Sieben Türme" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock live übertragen: https://www.youtube.com/channel/UCcy1jT73Y6cQUfpiFoghUfQ

Bürger*innensprechstunde: Spielplätze

Wir möchten mit Ihnen über die Spielplatzsituation in Rostock reden. Was müsste sich da aus Ihrer Sicht verbessern? Was sind die Ideen der Grünen Fraktion? Antworten auf diese Fragen geben Ihnen Stephan Porst und Christoph Hinz, grüne Bürgerschaftsmitglieder. Bitte melden Sie sich per Mail an: gruene.fraktion@rostock.de.

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Infoabend zu Wärmepumpen und Solarenergie

Tipps aus der Praxis für Interessierte mit Stephan Porst. Anmeldung: per Mail: gruene.fraktion@rostock.de oder Tel. 0381-381 1165 Die Bürgersprechstunden und Infoabende finden im Rathaus (Raum 3.08) oder coronabedingt digital statt.  Weitere Informationen:www.gruene-fraktion-rostock.de

LAG Queer

Videokonferenz

Liebe Mitglieder der LAG Queer und alle Interessierten, hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Sitzung am 19. Mai 2022 ab 18:00 Uhr ein. Thema:  CSD-Planungen konkretisieren Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte per Mail bei Marcel Spittel:marcel_spittel(at)yahoo.de

LAG Frieden, Europa & Internationales

Liebe Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frieden, EU & Internationales und alle Interessierten, hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Sitzung am 19.05.2022 ab 19.00Uhr ein.Gebt uns gerne eine Rückmeldung per E-Mail, ob ihr teilnehmen möchtet:post@lag-frei-mv.de  Dann schicken wir euch einen Link oder den Ort zur Teilnahme zu.

LAG Migration und Flucht

Liebe Mitglieder der LAG Migration und Flucht und alle Interessierten, hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Sitzung am 30. Mai 2022 ab 18:00 Uhr ein. Thema: 30 Jahre Lichtenhagen und Integration Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte per Mail an: post@lag-migration-mv.de

Ausflug auf die Windkraftanlage

Wir besteigen eine 80 Meter hohe Windkraftanlage, erfahren alles darüber, wie sie funktioniert und genießen die Aussicht über die Felder Mecklenburg-Vorpommerns. Um Anmeldung unter info@gruene-rostock.de wird gebeten.

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Landesvorstand

Videokonferenz

Der Landesvorstand tagt am 15. Juni 2022 ab 19 Uhr per Videokonferenz.Grundsätzlich sind alle Sitzungen des Landesvorstands parteiöffentlich und Gäste aus dem Landesverband herzlich willkommen.Der Vorschlag zur Tagesordnung folgt. Mitglieder finden die Zugangsdaten zur Videokonferenzin der Grünen Wolke (hier).

Stadtteil-Radtour: Hansaviertel

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen das Hansaviertel per Rad erkunden. Mit Tom Rückborn Treffpunkt: Vor dem LT-Club Anmeldung per Mail an: gruene.fraktion@rostock.de.

Sitzung der Bürgerschaft

Anmeldung für Besucher (sofern pandemiebedingt möglich) unter: sitzungsdienst@rostock.deDie Sitzungen werden auf dem Youtube-Channel "Sieben Türme" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock live übertragen: https://www.youtube.com/channel/UCcy1jT73Y6cQUfpiFoghUfQ

Besuch im Volkstheater

Die Rostocker GRÜNEN laden am Donnerstag, 23. Juni um 16 Uhr zu einer Führung durch das Volkstheater Rostock ein. Treffpunkt ist: Vor dem Haupteingang. Der technische Leiter Peter Martins und der Leiter der Werkstätten Dirk Butzmann ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen. Außerdem informieren sie über die Planungen für den Theaterneubau am Bussebart und die...

Bürgersprechstunde: Radverkehr

mit Uwe Flachsmeyer  Anmeldung: per Mail: gruene.fraktion@rostock.de oder Tel. 0381-381 1165 Die Bürgersprechstunden und Infoabende finden im Rathaus (Raum 3.08) oder coronabedingt digital statt.  Weitere Informationen:www.gruene-fraktion-rostock.de

Das Grüne Sommerfest

St.-Johannis-Gemeinde im Barnstorfer Wald Tiergartenallee 4, Rostock

Wir laden euch herzlich ein, zum Kennenlernen bei unserem Sommerfest im Garten der St.-Johannis-Gemeinde im Barnstorfer Wald mit Imbiss, Musik und guten Gesprächen. Um 17 Uhr starten wir mit einer kleinen Radtour am Grünen Büro am Doberaner Platz und radeln gemeinsam zum Sommerfest. Alternativ kannst du natürlich auch direkt zum Garten der St.-Johannis-Gemeinde kommen.

Mitgliederversammlung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Das Grüne Kennenlerntreffen

Wie geht Kommunalpolitik? Einen niedrigschwelligen Eintritt wollen wir euch mit unserem Kennenlerntreffen in unserem Grünen Büro am Doberaner Platz ermöglichen. Egal ob ihr Neumitglieder oder noch komplett unentschlossen seid, wir freuen uns auf euch!

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Hauptversammlung

Großer Saal im Peter-Weiss-Haus Doberaner Straße 21, Rostock

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

LAG Digitales und Medien

Videokonferenz

Liebe Mitglieder der LAG Digitales und Medien und alle Interessierten, hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Sitzung am 17. August 2022 ab 19:30 Uhr ein. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte per Mail: post@lag-netzpolitik-mv.de

Sitzung der Bürgerschaft

Stadthalle

Anmeldung für Besucher (sofern pandemiebedingt möglich) unter: sitzungsdienst@rostock.deDie Sitzungen werden auf dem Youtube-Channel "Sieben Türme" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock live übertragen: https://www.youtube.com/channel/UCcy1jT73Y6cQUfpiFoghUfQ

LAG Migration & Flucht

Liebe Mitglieder der LAG Migration und Flucht und alle Interessierten, hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Sitzung am 29. August 2022 ab 19:00 Uhr ein. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte per Mail: post(at)lag-migration-mv.de

Mitgliederversammlung

Kartenraum im Peter-Weiss-Haus Doberaner Straße 21, Rostock

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Mitgliederversammlung

Kartenraum im Peter-Weiss-Haus Doberaner Straße 21, Rostock

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

LAG Frieden, Europa & Internationales

Liebe Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Frieden, EU & Internationales und alle Interessierten, hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Sitzung am 22.09.2022 ab 19.00Uhr ein. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte per Mail an: post@lag-frei-mv.de 

Sitzung der Bürgerschaft

Stadthalle

Anmeldung für Besucher (sofern pandemiebedingt möglich) unter: sitzungsdienst@rostock.deDie Sitzungen werden auf dem Youtube-Channel "Sieben Türme" der Hanse- und Universitätsstadt Rostock live übertragen: https://www.youtube.com/channel/UCcy1jT73Y6cQUfpiFoghUfQ

Bürgersprechstunde mit Claudia Müller

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Claudia Müller ist unsere OB-Kandidatin für Rostock. Ihr habt Fragen zu ihr und ihren Plänen, Dinge die euch wichtig sind oder wollt sie einfach mal kennenlernen? Dann kommt zur zur Bürgersprechstunde ins Grüne Büro. Wir freuen uns auf euch!

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Landesvorstand

Videokonferenz

Der Landesvorstand tagt am 05. Oktober 2022 ab 19 Uhr per Videokonferenz.Grundsätzlich sind alle Sitzungen des Landesvorstands parteiöffentlich und Gäste aus dem Landesverband herzlich willkommen.Der Vorschlag zur Tagesordnung folgt. Mitglieder finden die Zugangsdaten zur Videokonferenzin der Grünen Wolke (hier).

Mitgliederversammlung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

LAG Digitales und Medien

Liebe Mitglieder der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Digitales & Medien und alle Interessierten, hiermit laden wir euch herzlich zur nächsten Sitzung am 19.10.2022 ab 19.30 Uhr ein. Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, meldet sich bitte per Mail an: post@lag-netzpolitik-mv.de

Stadtteiltour Warnemünde

Spazieren Sie mit unserer OB-Kandidatin Claudia Müller durch Warnemünde und erfahren Sie alles über ihre Vorhaben für den Stadtteil und für Rostock als ZUKUNFTSHAFEN. Dabei geht es um nachhaltigen Tourismus, die Wert und den Wirtschaftsstandort Warnemünde.  Treffpunkt ist am 02.11. um 15.00 Uhr am Warnemünde Bahnhof (Vorplatz/Brücke). Wir freuen uns auf Sie!

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Mitgliederversammlung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Mitgliederversammlung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Frauenstammtisch KV Rostock

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Wir laden alle Frauen und FINTA* zum Stammtisch ins Grüne Büro ein.

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Frauenstammtisch KV Rostock

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Wir laden alle Frauen und FINTA* zum Stammtisch ins Grüne Büro ein.

Reise zur Demo “Wir haben es satt” in Berlin

Wir fahren am Samstag, 21. Januar 2023 nach Berlin zur Demo „Wir haben es satt“. Treffpunkt ist um 8.15 Uhr am Gleis 4 des Rostocker Hauptbahnhofs.Komm mit! Weitere Infos erhälst du auf unserer Website oder bei der BUND-Gruppe Rostock.

20EUR

Mitgliederversammlung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

AG Kommunalpolitik

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mehr Infos: https://gruene-rostock.de/aktuelles/2023/ag-kommunalpolitik

Mitgliederversammlung

Frieda-Studio Friedrichstraße 23, Rostock, Deutschland

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Grüne Bürgersprechstunde

Rathaus, Bündnisgrüne Fraktion Neuer Markt 1, Zimmer 3.12, Rostock, Deutschland

Am Montag, 27.2. um 15.30 Uhr veranstaltet die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion eine Bürgersprechstunde zum Thema Bioessen in Rostock. Ein Schwerpunkt wird dabei die Schulverpflegung sein. Gesprächspartnerin ist die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Diplom-Agraringenieurin Claudia Schulz.  Claudia Schulz: „Wir wollen den Bioanteil an der Schulverpflegung schrittweise steigern. Lebensmittel in Bioqualität sind mit weniger Schadstoffen belastet und werden umweltfreundlicher...

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Aktionsstand zum Internationalen Frauentag

Erstmalig ist in MV dieser Tag ein Feiertag. Damit sind aber noch lange nicht alle politischen Forderungen zum Thema Gleichstellung erfüllt. Wir möchten mit der Aktion dem Nachdruck verleihen. Gemeinsam mit Euch wollen wir Blumenzwiebel- und samen verteilen und uns mit den Menschen austauschen.

Aktionsstand zu Fukushima

Gemeinsam mit dem BUND Rostock wollen wir als Grüne an die Reaktorkatastrophe in Japan erinnern. In Deutschland steht in wenigen Wochen der endgültige Atomausstieg an und gleichzeitig werden im Nachbarland Polen Pläne für neue Reaktoren verfolgt. Wir möchten daher mit den Menschen über unsere Konzepte für eine klimaneutrale Energiegewinnung ins Gespräch kommen. 

Hauptversammlung

Frieda 23 Friedrichstraße 23, Rostock, Germany

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

AG Kommunalpolitik

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mehr Infos: https://gruene-rostock.de/aktuelles/2023/ag-kommunalpolitik

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Mitgliederversammlung

Kartenraum im Peter-Weiss-Haus Doberaner Straße 21, Rostock

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

Aktionsstand zu Tschernobyl

Gemeinsam mit dem BUND Rostock wollen wir als Grüne an die Reaktorkatastrophe in der Ukraine erinnern. In Deutschland steht der endgültige Atomausstieg an und gleichzeitig werden im Nachbarland Polen Pläne für neue Reaktoren verfolgt. Wir möchten daher mit den Menschen über unsere Konzepte für eine klimaneutrale Energiegewinnung ins Gespräch kommen. 

AG Kommunalpolitik

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mehr Infos: https://gruene-rostock.de/aktuelles/2023/ag-kommunalpolitik

Vorstandssitzung

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind in der Regel mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.

Mitgliederversammlung

Kartenraum im Peter-Weiss-Haus Doberaner Straße 21, Rostock

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem Format die Mitgliederversammlung stattfinden wird. Interessierte sind herzlich eingeladen und können alle Infos zur Mitgliederversammlung bei der Geschäftsstelle unter info@gruene-rostock.de oder 0381-455 155 erhalten.

AG Kommunalpolitik

Grünes Büro Rostock Doberaner Str. 13, Rostock, Deutschland

Mehr Infos: https://gruene-rostock.de/aktuelles/2023/ag-kommunalpolitik