zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne KV Rostock
Menü
  • Wahlen 2021
  • Termine
  • KREISVERBAND
  • Bürgerschaft
  • Abgeordnete
    • Claudia Müller, MdB
    • Niklas Nienaß, MdEP
    • Bürgerschaft Rostock
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Praktikum
    • Spenden
  • Kontakt
  • Programm
Grüne KV RostockStartseite

Aktuelles

22.01.2020

300 Millionen Überschuss im Landeshaushalt - Grüne fordern Förderzusage für neue Straßenbahnen

Die Straßenbahnen in Rostock müssen in den nächsten Jahren dringend erneuert werden. Das geht nur, wenn das Land einen Großteil der 120 Millionen Euro übernimmt, die dafür nötig sind. An den enormen Haushaltsüberschüssen sehen wir, dass das Geld im Land vorhanden ist.

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft Mobilität Wirtschaft und Finanzen
11.01.2019

Jobticket für Stadtverwaltung startet – Rostocker Wirtschaft sollte nachziehen

Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft Uwe Flachsmeyer ruft Rostocker Unternehmen auf, ihren Beschäftigten Jobtickets für den öffentlichen Nahverkehr anzubieten. Ab 1. Februar können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der Rostocker Eigenbetriebe das Jobticket nutzen und zahlen damit 20 Prozent weniger für Bus und Bahn als mit einer Monatskarte. GRÜNE, LINKE und SPD hatten im vergangenen Sommer einen entsprechenden Bürgerschaftsantrag eingebracht.

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft Mobilität Wirtschaft und Finanzen
06.12.2018

Bis zu 45 Millionen Euro für Rostock pro Jahr: Land muss Bundesmittel an Kommunen geben

Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft fordern, dass das Land zusätzliche Mittel aus dem Bund-Länder-Finanzausgleich ab 2020 direkt an die Kommunen weitergibt. Die Fraktion schließt sich damit der jüngsten Positionierung des Städte- und Gemeindetag...

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft Wirtschaft und Finanzen
08.08.2018

Kritik des Wismarer Bürgermeisters an Kommunalfinanzierung berechtigt

Uwe Flachsmeyer, Fraktionsvorsitzender

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft schließt sich der Kritik des Wismarer Bürgermeisters und anderer Kommunalpolitiker an der unzureichenden Finanzierung der Kommunen durch das Land an. Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Uwe Flachsmeyer, sieht auch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock benachteiligt und fordert eine zügige Überarbeitung des Finanzausgleichsgesetzes durch die Landesregierung.

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft Wirtschaft und Finanzen
28.06.2018

Grüne: Landesregierung muss fairen Finanzausgleich zwischen Stadt und Umland schaffen

Uwe Flachsmeyer, Fraktionsvorsitzender

Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft fordern Finanzminister Mathias Brodkorb (SPD) auf, den gesetzlichen Rahmen für eine faire Beteiligung der Umlandgemeinden an Kosten der Hansestadt Rostock zu schaffen. Der derzeitige Konflikt zwischen der Hansestadt und seinen Nachbarn habe seinen Ursprung in der langjährigen Untätigkeit der Landesregierung und müsse zügig gelöst werden. Dazu der Fraktionsvorsitzende Uwe Flachsmeyer: „Im Augenblick klagt der Oberbürgermeister gegen Wohnungsbauprojekte im Umland und will diese Klagen nur zurückziehen, wenn die beteiligten Gemeinden dafür erhebliche Zahlungen an die Hansestadt leisten. Das ist für uns nicht der richtige Umgang miteinander. Darum wollen wir am Mittwoch in der Bürgerschaftssitzung gemeinsam mit der CDU erreichen, dass der OB die Klagen umgehend zurücknimmt und den Neubau von bis zu 1300 Wohneinheiten bis 2025 im Umland akzeptiert.

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft Wirtschaft und Finanzen

Aktuelle Termine

2 Einträge gefunden

Mitgliederversammlung

26. Januar 19:30
Kategorie: Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem...

Sitzung: LAG Energie & Klima - Videokonferenz

28. Januar 20:00
Kategorie: GRÜNE MV, Energie und Klima, LAG
Ort: Videokonferenz

Die Landesarbeitsgemeinschaft Energie & Klima lädt herzlich zur nächsten Sitzung am 28.01.2021 um 20:00Uhr ein.

Anmeldung zur...