zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne KV Rostock
Menü
  • Wahlen 2021
  • Termine
  • KREISVERBAND
  • Bürgerschaft
  • Abgeordnete
    • Claudia Müller, MdB
    • Niklas Nienaß, MdEP
    • Bürgerschaft Rostock
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Praktikum
    • Spenden
  • Kontakt
  • Programm
Grüne KV RostockStartseite

Aktuelles

22.01.2020

300 Millionen Überschuss im Landeshaushalt - Grüne fordern Förderzusage für neue Straßenbahnen

Die Straßenbahnen in Rostock müssen in den nächsten Jahren dringend erneuert werden. Das geht nur, wenn das Land einen Großteil der 120 Millionen Euro übernimmt, die dafür nötig sind. An den enormen Haushaltsüberschüssen sehen wir, dass das Geld im Land vorhanden ist.

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft Mobilität Wirtschaft und Finanzen
25.10.2019

Zweijährige Verzögerung verhindern - Antrag zur Übernahme des Radentscheids

Uwe Flachsmeyer, Fraktionsvorsitzender

„In vielen deutschen Städten wurden erfolgreich Unterschriften für einen Radentscheid gesammelt. Oft übernehmen die Stadtvertretungen die Anliegen des Radentscheids, so dass auf den eigentlichen Bürgerentscheid verzichtet werden kann."

Mehr»

Kategorien:Rostock Mobilität Rostock Bürgerschaft
09.10.2019

Immer mehr Kreuzfahrtanläufe in Häfen und keinerlei nutzbare Emissionsmessungen - Bundesregierung im Tiefschlaf

Claudia Müller, MdB

Kreuzschifffahrt ist ein spannendes und viele Gemüter bewegendes Thema. Um so unverständlicher ist es, dass die Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der grünen Bundestagsabgeordneten Claudia Müller, MdB, nur subtanzlose Antworten bieten kann und sich offensichtlich damit zufrieden gibt, keinerlei Datenlage zu haben über die genauen Emissionsbelastungen in den Kreuzfahrthäfen bei steigenden Anlaufzahlen.

Mehr»

Kategorien:Rostock Mobilität
10.05.2019

Eine Brücke für die Verkehrswende in Rostock

Am Sonntag, 12. 5. 2019 gegen 14 Uhr, wollen die Rostocker Grünen auf der Warnow für die Fuß- und Radwegbrücke vom Stadthafen nach Gehlsdorf demonstrieren und auf beiden Seiten über die Möglichkeiten dieser Brücke informieren.

Mehr»

Kategorien:Rostock Mobilität OB- und Kommunalwahl 2019
02.04.2019

GRÜNE schlagen Erstattungsmodell für pünktlichen Start des kostenlosen Schülertickets vor

Uwe Flachsmeyer, Fraktionsvorsitzender

Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft wollen den Start des kostenlosen Schülertickets mit einem Dringlichkeitsantrag retten. Darin schlagen sie vor, die Kosten für den Kauf eines Schülertickets notfalls ab August zu erstatten. 

Mehr»

Kategorien:Bildung und Kultur Rostock Rostock Bürgerschaft Mobilität
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-16
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

2 Einträge gefunden

Mitgliederversammlung

26. Januar 19:30
Kategorie: Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Aufgrund der Corona-Situation steht noch nicht fest, in welchem...

Sitzung: LAG Energie & Klima - Videokonferenz

28. Januar 20:00
Kategorie: GRÜNE MV, Energie und Klima, LAG
Ort: Videokonferenz

Die Landesarbeitsgemeinschaft Energie & Klima lädt herzlich zur nächsten Sitzung am 28.01.2021 um 20:00Uhr ein.

Anmeldung zur...