Aktuelles
Grüne laden zum Neumitglieder-Frühstück
Die Rostocker Grünen laden alle Neumitglieder im Kreisverband Rostock und Interessierte, am Samstag, den 8. Februar um 10 Uhr zum nächsten Neumitgliedertreffen ins Grünen Büro ein.
300 Millionen Überschuss im Landeshaushalt - Grüne fordern Förderzusage für neue Straßenbahnen
Die Straßenbahnen in Rostock müssen in den nächsten Jahren dringend erneuert werden. Das geht nur, wenn das Land einen Großteil der 120 Millionen Euro übernimmt, die dafür nötig sind. An den enormen Haushaltsüberschüssen sehen wir, dass das Geld im Land vorhanden ist.
Mehr»Gemeinsame Anreise ab Rostock zur Agrardemo „Wir haben es satt -Agrarwende anpacken, Klima schützen!"
Es werden wieder zehntausende Demonstrationsteilnehmer*innen aus der ganzen Bundesrepublik erwartet. Die GRÜNEN laden mit dem BUND, NABU; Ökohaus, Eine-Welt-Landesnetzwerk und weiteren Partnern zur gemeinsamen Anreise ein.
„Wir wollen, das die Bauern Unterstützung beim nachhaltigen Umbau der Landwirtschaft bekommen und faire Preise für ihre Produkte erhalten!
Informationen zur Anreise und Anmeldung gibt es hier.
Mehr»Über 500 Klimaschutzvorschläge für Rostock jetzt online
Die Bürgerschaftsfraktionen DIE LINKE.PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD haben die Vorschläge der Bürgerinnen und Bürger aus der Ideenwerkstatt Klimaschutz online gestellt.
Die drei Fraktionen zeigen sich sehr beeindruckt von der intensiven Beteiligung der Einwohnerinnen und Einwohner.
Mehr»LINKE, GRÜNE und SPD veranstalten Ideenwerkstatt zum Klimanotstand
Uwe Flachsmeyer, Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Im September hat die Bürgerschaft nach intensiver Diskussion den Klimanotstand für Rostock ausgerufen. Nun müssen die konkreten Taten folgen. Die Stadt soll im Januar ein umfassendes Klimaschutzpaket vorlegen.
Mehr»