zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne KV Rostock
Menü
  • Wahlen 2021
  • Termine
  • KREISVERBAND
  • Bürgerschaft
  • Abgeordnete
    • Claudia Müller, MdB
    • Niklas Nienaß, MdEP
    • Bürgerschaft Rostock
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Praktikum
    • Spenden
  • Kontakt
  • Programm
Grüne KV RostockStartseite

Aktuelles

29.09.2020

Lebensmittel retten anstatt wegwerfen

„Mit unserem Antrag fordern wir die Stadt Rostock und die Rostocker Foodsharing-Initiative auf, die Motivationserklärung „Foodsharing-Städte“ zu unterschreiben. Mit Unterzeichnung dieser Vereinbarung setzt sich Rostock zum Ziel, eine höhere Wertschätzung von Lebensmitteln sowie eine Reduktion der Lebensmittelverschwendung zu erreichen.

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Antrag_Foodsharing.docx17,71 Ki
11.09.2020

GRÜNE laden zur BUGA-Radtour ein

Die Bürgerschaftsfraktion der GRÜNEN lädt interessierte Einwohnerinnen und Einwohner am Donnerstag, 17. 9., um 16 Uhr zu einer Radtour ein, um den Stand der Planungen zur BUGA vorzustellen und zu diskutieren. Die Radtour startet am Hotel Warnow, Bei ...

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft
11.09.2020

Neues Duo, neues Team, neue Wege | Grüne wählen neuen Landesvorstand

Weike Bandlow und Ole Krüger, Landesvorsitzende

Es gibt ein neues starkes Team an der Spitze der GRÜNEN in MV: Weike Bandlow (45) und Ole Krüger (37) wurden zu den neuen Vorsitzenden gewählt. Die Schwerinerin und der Rostocker wollen das Land grüner und sozialer gestalten.

Mehr»

Kategorien:Rostock
17.06.2020

Kein grundsätzliches Umschwenken auf Einfamilienhäuser

„Rostock hat nur eine begrenzte Fläche. Darum führt Wohnungsbau immer zu Konflikten mit anderen wichtigen Anliegen wie zum Beispiel Naturschutz oder dem Erhalt von Kleingärten. Unser Ziel muss darum sein, flächensparend und zugleich attraktiv zu bauen."

Mehr»

Kategorien:Rostock Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz Familie und Soziales
17.06.2020

GRÜNE: Universität für Schulunterricht öffnen

Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft setzen sich dafür ein, die Räume der Universität Rostock für den Schulunterricht zu nutzen. Das Sommersemester findet für die Studierenden nur digital statt, so dass Seminarräume und Hörsäle ungenutzt sind

Mehr»

Kategorien:Rostock Bildung und Kultur Familie und Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

2 Einträge gefunden

Insta-Live: Geballte Frauenpower – nicht nur zum Frauentag!

08. März 17:30
Ort: Instagram-Kanal der GRÜNEN MV

<span style="font-size:10.0pt;font-family:"PT Sans",sans-serif;mso-fareast-font-family:...

Vorstandssitzung

09. März 19:30
Ort: Grüne Büro Rostock, Doberaner Str. 13

Die Vorstandssitzungen des Kreisverbandes Rostock sind i.d.R mitgliederöffentlich. Um Anmeldung bei der Geschäftsstelle wird gebeten.