Aktuelles
Lebensmittel retten anstatt wegwerfen
„Mit unserem Antrag fordern wir die Stadt Rostock und die Rostocker Foodsharing-Initiative auf, die Motivationserklärung „Foodsharing-Städte“ zu unterschreiben. Mit Unterzeichnung dieser Vereinbarung setzt sich Rostock zum Ziel, eine höhere Wertschätzung von Lebensmitteln sowie eine Reduktion der Lebensmittelverschwendung zu erreichen.
Mehr»
GRÜNE laden zur BUGA-Radtour ein
Die Bürgerschaftsfraktion der GRÜNEN lädt interessierte Einwohnerinnen und Einwohner am Donnerstag, 17. 9., um 16 Uhr zu einer Radtour ein, um den Stand der Planungen zur BUGA vorzustellen und zu diskutieren. Die Radtour startet am Hotel Warnow, Bei ...
Mehr»Neues Duo, neues Team, neue Wege | Grüne wählen neuen Landesvorstand
Es gibt ein neues starkes Team an der Spitze der GRÜNEN in MV: Weike Bandlow (45) und Ole Krüger (37) wurden zu den neuen Vorsitzenden gewählt. Die Schwerinerin und der Rostocker wollen das Land grüner und sozialer gestalten.
Mehr»Kein grundsätzliches Umschwenken auf Einfamilienhäuser
„Rostock hat nur eine begrenzte Fläche. Darum führt Wohnungsbau immer zu Konflikten mit anderen wichtigen Anliegen wie zum Beispiel Naturschutz oder dem Erhalt von Kleingärten. Unser Ziel muss darum sein, flächensparend und zugleich attraktiv zu bauen."
Mehr»GRÜNE: Universität für Schulunterricht öffnen
Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft setzen sich dafür ein, die Räume der Universität Rostock für den Schulunterricht zu nutzen. Das Sommersemester findet für die Studierenden nur digital statt, so dass Seminarräume und Hörsäle ungenutzt sind
Mehr»