zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne KV Rostock
Menü
  • Termine
  • KREISVERBAND
  • Abgeordnete
    • Claudia Müller, MdB
    • Bürgerschaft Rostock
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Praktikum
    • Spenden
  • Grüntouren 2019
  • Kontakt
  • Programm
Grüne KV RostockStartseite

Aktuelles

Grüne fordern Amt für Digitalisierung und mehr Personal

Nach Ansicht der GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft muss der Umbau zu einer modernen digitalen Stadtverwaltung viel stärker forciert werden als bisher. Die Antwort auf eine Anfrage der GRÜNEN zum aktuellen Stand offenbart hier einen enormen Rückstand.

Dazu der Fraktionsvorsitzende Uwe Flachsmeyer: „Der aktuelle Stand bei der Digitalisierung der Stadtverwaltung ist ehrlich gesagt katastrophal. Rostock muss hier unbedingt Fahrt aufnehmen. Darum plädieren wir dafür, diese wichtige Zukunftsaufgabe in einem eigenen Amt für Digitalisierung, E-Government und Datenschutz mit deutlich besserer Personal- und Finanzausstattung zu bündeln.

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft

Grüne: Rostocker Zuschüsse an Flughafen Laage in ÖPNV investieren

Angesichts der neuesten Turbulenzen am Flughafen Laage plädieren die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft für einen Ausstieg der Hansestadt aus der Flughafengesellschaft. Laage solle Landesflughafen werden und die jährlich rund eine Million Euro städtischer Zuschüsse stattdessen in den öffentlichen Nahverkehr stecken, so der Fraktionsvorsitzende Uwe Flachsmeyer. Flachsmeyer:

„Viele Menschen in Rostock wissen gar nicht, dass die Betreibergesellschaft des Flughafens zu 54 Prozent der Stadt Rostock gehört und wir den Flugbetrieb jährlich mit rund einer Million Euro bezuschussen. Wir halten diese Beteiligung nicht mehr für sinnvoll und wollen das Geld stattdessen für eine Stärkung des sauberen Verkehrs in Rostock einsetzen.

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft Mobilität

Archäologisches Landesmuseum: Landesregierung muss sich an Zusagen halten

Andrea Krönert, stellv. Fraktionsvorsitzende

Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft mahnen verbindliche Entscheidungen der Landesregierung für das archäologische Landesmuseum in Rostock an. Dazu die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Andrea Krönert:

„Nach der bald 30-jährigen Diskussion um den Theaterneubau sollte beim Archäologischen Landesmuseum jetzt nicht das nächste endlose Hin-und-Her losgehen. Eine Landesregierung muss ihre Zusagen einhalten, sonst sind Kommunen bei größeren Projekten gar nicht mehr handlungsfähig.

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft Bildung und Kultur

Bürgerschaftsantrag gegen Müll- und Plastikflut in Rostock

Plakstikmüll am Strand

Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft wollen gemeinsam mit den Fraktionen der LINKEN und der SPD gegen die Müllflut im öffentlichen Raum vorgehen. Mit 150.000 € soll die flächendeckende Einführung von Pfandbechern für Coffee-to-go und andere Getränke in den kommenden Jahren unterstützt werden. Die Stadt selbst müsse konsequent auf Mehrweg setzen und bestehende Vorschriften zum Verzicht auf Einweg-Plastik strenger kontrolliert werden.

 

 

Mehr»

Kategorien:Rostock Rostock Bürgerschaft Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Antrag_2019-AN-4355_Vermeidung_von_Muell_und_Einwegplastik.pdf221 K

Bürgerschaftsantrag gegen Verdrängung von Hartz-IV-Empfängern aus Innenstadt-Wohnungen

Die GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft wollen in einem gemeinsamen Antrag mit den Fraktionen DIE LINKE und SPD die Verdrängung von Sozialhilfe- und Hartz-IV-Empfängern aus der Innenstadt bremsen. Dafür soll geprüft werden, ob die Stadt für die Stad...

Mehr»

Kategorien:Rostock Bundestagswahl 2017 Familie und Soziales
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

2 Einträge gefunden

Mitgliederversammlung

26. Februar 19:30
Kategorie: Mitgliederversammlung
Ort: Grünes Büro Rostock

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Gäste sind jederzeit willkommen. Eine Tagesordnung wird eine Woche...

Mitgliederversammlung

26. März 19:30
Kategorie: Mitgliederversammlung
Ort: Grünes Büro Rostock

Mitgliederversammlungen der Rostocker Bündnisgrünen sind grundsätzlich öffentlich. Gäste sind jederzeit willkommen. Eine Tagesordnung wird eine Woche...